Die Multi-Agent-Plattform von Magenta ermöglicht die rasche Entwicklung von Anwendungssoftware für Design, Planung, Scheduling und Management von Unternehmensressourcen. Typische Einsatzgebiete der Magenta-Anwendungen sind z.B. Supply Chain Management, Transportlogistik zu Land, Was-ser und Luft, Personaleinsatzplanung oder Wissensmanage-ment. Die Plattform steht für eine beispiellose Integration dreier führender Technologien, die nach Einschätzung von Magenta das kommende Jahrzehnt softwaretechnisch prägen werden: Multi-Agent-Systeme, Semantische Netzwerke und J2EE (Java Platform, Enterprise Edition).
„Aus Untersuchungen geht hervor, dass Deutschland und USA die Länder sind, deren Unternehmen sich am ehesten für neue, innovative Technologien interessieren und diese einsetzen“, begründet Wolfgang Fechner, Vice President, German Sales, bei Magenta, den Einstieg des Unternehmens in den deutschen Markt. „Unsere Lösungen ermöglichen Un-ternehmen eine schnellere und bessere Planung. Sie können damit Geschäftsprobleme lösen, die nach unserem Dafürhal-ten mit anderer heutiger Technologie nicht machbar sind.“
Als primäre Branchen, die das Unternehmen in Deutschland mit seinen Lösungen adressieren will, nennt Fechner neben dem generellen Logistik- und Transportsektor die Sparten Finanzdienstleistungen, Pharmaindustrie und Fertigung.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen