Schaeffler KG nutzt Lixto Automotive Solutions für unternehmensübergreifende Web Prozess Integration

Mit dem Einsatz der Lixto Automotive Lösungen verfolgt die Schaeffler KG das Ziel, im Qualitätsmanagement die Kosten zu senken, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen sowie unternehmensübergreifende Prozesse effizienter zu gestalten.

In Zukunft kann die Schaeffler Gruppe mit den Lixto Automotive Lösungen Daten, die auf den Web-Portalen der Automobilhersteller zur Verfügung stehen, automatisiert in die eigene SAP-Backendlösung integrieren. So lassen sich Daten aus den Web-Portalen der OEMs, wie etwa Reklamationen, PPM-Reports oder Spezifikationen, ohne manuelle Eingriffe verarbeiten. Damit kann der Automobilzulieferer sicherstellen, dass seine nachgelagerten Unternehmensprozesse exakt den relevanten Kundenprozessen entsprechen und nahtlos integrierbar sind.

In der ersten Projektphase werden die qualitätsrelevanten Reklamationsdaten direkt in die SAP Backend Lösung von Schaeffler eingebunden. Darüber hinaus ist es geplant, das Einsatzgebiet der Lixto-Lösungen auch auf weitere Unternehmensbereiche auszudehnen.

„Die direkte Integration von Web-Portal-Prozessen der OEMs in interne Unternehmenslösungen wird für Automobilzulieferer immer mehr zur strategischen Anwendung und bringt Kosteneinsparung sowie Wettbewerbsvorteile,“ sagt Christian Koestler, Vice President Manufacturing bei Lixto Software.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen