Compliance-Software AuditBasics jetzt auch für z/OS verfügbar

Damit ist es möglich, direkt aus z/OS heraus die komplette IT-Landschaft fortwährend zu dokumentieren und beispielsweise IT-Regelverstöße schnell aufzudecken.

Die Installation von AuditBasics auf z/OS-Rechnern bietet gegenüber den anderen, ebenfalls verwendbaren Betriebssystemen (wie Windows oder Linux) eine Reihe von Vorzügen:

* Geschwindigkeitsvorteil durch schnellere I/O-Verarbeitung und eigenen Java-Prozessor
* Speichervorteil durch schonenden Ressourcen-Umgang
* Sicherheitsvorteil durch hohe Datensicherheit (Datenintegrität, Zugriffsschutz, z.B. mittels RACF)

AuditBasics ist sofort und ohne Agenten einsetzbar, egal auf welchem System es installiert wird. Sicherheitsrelevante Daten wie beispielsweise Protokolldateien, der unterschiedlichsten Systeme werden systemübergreifend eingelesen, komplex verknüpft und gemäß definierter Auswertungsvorschriften (Policies) analysiert. Auch sehr große Datenmengen stellen für AuditBasics kein Problem dar. Die Ergebnisse über den Sicherheitslevel der Systeme werden automatisch in Berichten aufbereitet und an die jeweiligen Stellen versendet.
Eine Vielzahl von vordefinierten Compliance-Policies basierend auf IT-Grundschutz/ISO 27001 stehen dem Anwender für die sofortige Auswertung von z/OS-, Windows- und Unix-Systemen zur Verfügung.

Kritische Ereignisse und Zustände der IT-Systeme können so mit AuditBasics kontinuierlich und zeitnah aufgedeckt und bestandsgefährdende IT-Sicherheitslücken zuverlässig identifiziert werden. Ein definierter Sicherheitsstatus der IT-Systeme muss zukünftig nicht mehr manuell und damit zeit-/ kosten- und resourcenintensiv auditiert werden, sondern wird mit AuditBasics automatisiert kontinuierlich aufrecht erhalten.
Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z.B. AktG, Basel II, SOX) und IT-Sicherheitsrichtlinien (z.B. ISO 27001, IT-Grundschutz) wird damit wesentlich unterstützt und mögliche Folgen von Sicherheitsvorfällen auf das Unternehmen reduziert werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen