BüroKom erhält Auftrag bei Volkswagen in Salzgitter

So geschehen im Fall von Volkswagen. Der Geschäftsbereich „Anwendungsentwicklung“ der Firma BüroKom wurde zusammen mit einem namhaften Maschinenbauer beauftragt, eine neue Software für die Fertigung des Volkswagen-Werks in Salzgitter zu entwickeln.

Durch den Wandel in der Automobilindustrie hin zur Elektromobilität, sind zunehmend neue Fertigungsmethoden und -anlagen notwendig. Genau dafür hat die Firma BüroKom aus Mögglingen Spezialisten.

Roland Steck, Ingenieur und Geschäftsführer von BüroKom, ist mit dem Thema bestens vertraut. Er arbeitet seit vielen Jahren für internationale Konzerne, von A wie Audi bis Z wie ZF und greift gerne auf die Mitarbeiter seines versierten Teams zurück.

Die Anlagen, deren Steuerungs- und Fertigungssoftware Steck programmiert hat, produzieren nicht nur in Deutschland und Europa, sondern auch in USA, Mexiko, Korea, China, Finnland und Russland. Diese Systeme werden nahezu weltweit, überwiegend bei der Automobilindustrie und deren Zulieferern eingesetzt.

„Bedingt durch die vielen verschiedenen Produktvarianten und die vielen hoch technisierten Elektronikbauteile, sind hier an uns sehr hohe Anforderungen gestellt. Die Industrie erwartet von uns ein Produkt, das 100%ige Leistung bringt und die Produktionsabläufe in ihrer ganzen Komplexität erfasst und sicher und reibungslos umsetzt.“, so Steck.

Letztendlich profitiert auch die Region um Heidenheim und Aalen von dem Großauftrag, denn damit sichert BüroKom die Arbeitsplätze in Mögglingen.