Stratus Avance ist eine Software-Lösung mit der vor allem kleinere und mittelständische Unternehmen eine sehr hohe Verfügbarkeit für ihre Server sicherstellen können. Avance verbindet und synchronisiert zwei Standard-x86-Server, so dass bei einer eventuellen Hardware-Störung der jeweils andere Rechner den Betrieb nahtlos weiterführen kann.
Stratus Avance zeichnet sich durch die einfache Installationsprozedur und die leichte Bedienbarkeit aus, für die weder Spezialwissen noch eine besondere Ausbildung nötig sind. In der neuen Version Stratus Avance 2.1 wurden diese Merkmale optimiert. Avance überprüft nun bei der Installation selbstständig, ob die benötigten Ressourcen verfügbar sind, und weist den Benutzer auf etwaige Probleme im Voraus hin. Virtuelle Linux-Maschinen lassen sich einfach von einer virtuellen CD installieren. Auch die Administration wurde durch neue Dialog-Boxen, individuell anpassbare Bildschirmanzeigen und zahlreiche Hilfefunktionen weiter vereinfacht, so dass es nun noch leichter ist, Avance im Betrieb zu überwachen.
Außerdem hat Stratus Avance 2.1 die Synchronisierung großer Datenmengen zwischen den Servern verbessert und unterstützt nun auch Datenvolumen über 3,2 TB.
Mit dem „Call-Home“-Service kann Stratus Avance (optional) die Server automatisch mit dem Support-Center von Stratus verbinden, so dass Störungen sofort erkannt und die benötigten Ersatzteile unverzüglich ausgeliefert werden.
Stratus Avance unterstützt jetzt auch RAID 6 und 10, die Server HP Proliant DL 180 sowie das auf Red Hat Enterprise Linux basierende Betriebssystem Centos in den Versionen 5.4 und 5.5.
„Wir haben zu Avance sehr viel Feedback von den Anwendern erhalten“, erklärt Timo Brüggemann, Director Business Development EMEA bei Stratus in Eschborn. „Wir haben zahlreiche dieser Anregungen umgesetzt und konnten so insbesondere die Implementierung und die Steuerung der Lösung noch mehr an den Bedürfnissen der Nutzer ausrichten. Gerade kleinere Unternehmen und Betriebseinheiten, die den Aufwand für klassische Hochverfügbarkeitssysteme nicht übernehmen können, finden mit Stratus Avance 2.1 eine maßgeschneiderte Lösung.“
Stratus Avance 2.1 kann ab sofort über die Avance-Distributoren und -Fachhändler bezogen werden.
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.