Host Europe wertet Virtual Private Server auf

Ab sofort erhalten Nutzer eines Virtual Private Servers (VPS) bei Host Europe
höhere Rechenleistung, mehr Speicherplatz und zusätzliche Funktionen. Die Preise
für die je vier neuen Hostingpakete auf Linux- und Windows-Basis bleiben dabei
auf dem Niveau der bisherigen VPS-Angebote. Neu hinzu kommt mit „VPS 3.0
MAX“ ein weiteres Premiumprodukt, mit dem Host Europe die Angebotslücke
zwischen Virtual Private Servern und Dedicated Servern schließt.

Für ambitionierte Nutzer mit technischem Grundwissen sind VPS eine echte
Alternative zum dedizierten Server zu einem Bruchteil des Preises. Dank
vollständiger Trennung auf Betriebssystemebene bieten sie eine isolierte
Systemumgebung mit allen Administratorrechten und garantierten
Hardwareressourcen. Privatanwender, Freiberufler und kleinere Unternehmen
schätzen VPS-Systeme als Basis für E-Mail-, Datenbank- und Webserver sowie
zahlreiche weitere Serveranwendungen.

Mit VPS 3.0 aktualisiert und erweitert Host Europe sein VPS-Angebot deutlich. Die
Produktfamilie bringt eine Reihe neuer Sicherheitsfunktionen, zusätzliche
Speicherkapazitäten bis zu 50 Gigabyte sowie bessere Performance durch mehr
dynamischen Arbeitsspeicher (RAM). Alle VPS-Angebote von Host Europe sind
wahlweise mit Linux (VPS 3.0 Linux L/XL/XXL/MAX) oder Windows Server 2003
(VPS 3.0 Windows L/XL/XXL/MAX) als Betriebssystem erhältlich.

Die wichtigsten neuen Funktionen im Überblick für Linux und Windows:
− VPN-Modul und Firewall für sicheren Zugang
− Webmail, Mailinglisten und beliebig viele E-Mail-Adressen
− grafische Ressourcenüberwachung

Zusätzlich neu nur für Linux:
– Ubuntu als Betriebssystem wählbar
− Apache und Samba Server (in Verbindung mit Plesk) vorinstalliert
− Unterstützung von Ruby und Cron-Jobs

Zusätzlich neu nur für Windows:
− Microsoft Internet Information Services 6
− grafische Diensteverwaltung

VPS 3.0 MAX schließt die Lücke zu dedizierten Servern
Die Kunden verfügen bei VPS-Paketen wie bei einem eigenen oder dedizierten
Server über volle Root- bzw. Administratorrechte sowie über garantierte
Hardwareressourcen – und das zu deutlich geringeren Kosten. Die Pakete VPS 3.0
L, XL und XXL bieten garantierte RAM-Leistungen zwischen 256 und 1024 MB zu
Preisen zwischen 9,99 und 29,99 Euro pro Monat. Mit einem garantierten
Arbeitsspeicher von 2048 MB, einem Speicherplatz von 40.000 MB und einem
Transfervolumen von 4.000 GB pro Monat erweitert Host Europe mit VPS 3.0 MAX
seine Palette um ein neues, noch leistungsstärkeres Paket zum Preis von
monatlich 49,99 Euro.

Host Europe setzt für seine VPS-Angebote ausschließlich Dell PowerEdge-
Qualitätshardware ein. Maximal 15 Nutzer pro physischem Server stellen auch bei
Lastspitzen die vertraglich zugesicherte Performance sicher. Für eine möglichst
einfache Administration des eigenen, virtuellen Servers bietet Host Europe seinen
Kunden das Managementwerkzeug Plesk. Host Europe garantiert eine
Verfügbarkeit von 99,9% und einen Hardwareaustausch innerhalb von vier
Stunden. Bei technischen Fragen steht rund um die Uhr der Host Europe-Support
im Rechenzentrum in Köln per E-Mail und kostenloser Telefonhotline zur
Verfügung. Alle VPS 3.0-Angebote sind ab sofort verfügbar.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen