Red Hat präsentiert JBoss Certified Developer Program

„Statt lediglich theoretische Kenntnisse zu prüfen, legen wir ausdrücklich Wert auf den Nachweis praktischer Erfahrungen mit Middleware-Technologie“, sagt Randy Russell, Director für Certification bei Red Hat. „IT-Manager sind damit in der Lage, die Eignung von Entwicklern für bestimmte Projekte besser einzuschätzen. Beratungsunternehmen und Systemhäuser haben mit den Zertifikaten die Möglichkeit, potenziellen Kunden ihre Kompetenzen und Kenntnisse nachzuweisen.“

Als erstes Zertifikat bietet Red Hat „JBoss Certified Developer in Persistence“ (JBCD-Persistence) an. Zertifikatsinhaber weisen damit praktische Erfahrungen beim Einsatz der Java Persistence API (JPA) mit Hibernate nach, einem Open-Source- und Objekt-Relationalen-Java-Framework.

JBCD ist das einzige leistungsbezogene Zertifizierungsprogramm für Java-Entwickler. Im Rahmen der Prüfungen müssen die Kandidaten in einer vorgegebenen Zeit Programmcode erstellen und neuen Vorgaben entsprechend ändern.

Ab sofort können die Prüfungen zur Erlangung des Zertifikats JBCD-Persistence in Nordamerika und Europa absolviert werden. Details dazu sowie eine Liste einzelner Prüfungstermine und Orte gibt es unter http://www.redhat.com/certification/jbcd_persistence.

Weitere Informationen über Red Hat und aktuelle Presseinformationen finden sich auf http://www.redhat.de und http://www.redhat.com.

Diese Presseinformation kann unter http://www.pr-com.de abgerufen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen