optivo beflügelt E-Mail-Kampagnen von Germanwings durch Kooperation mit Omniture

Berlin, 11. Dezember 2007 – Der Berliner E-Mail-Marketing-Komplettanbieter optivo geht mit dem führenden Web-Analyse-Spezialisten Omniture eine strategische Partnerschaft ein. Grundlage der Kooperation ist die Anbindung von Omnitures SiteCatalyst-Software an die E-Mail-Versand-Software optivo® broadmail. Die leistungsfähige Web-Analyse-Software von Omniture ermöglicht eine präzise Messung und Analyse des Website-Traffics. Diese Analyse-Daten stehen ab sofort den optivo-Kunden in der Enterprise-Lösung optivo® broadmail zur Verfügung, um E-Mail-Kampagnen inhaltlich auszurichten und anschließend zielgruppengenau zu versenden. Der erste gemeinsame Kunde, der von diesen umfassenden Möglichkeiten profitiert, ist Germanwings. Die Günstig-Airline kann ihren Newsletter-Abonnenten ab sofort maßgeschneiderte Angebote und Informationen liefern.

„Im E-Mail-Marketing wird eine präzise Ansprache der Zielgruppe immer wichtiger. Die Möglichkeit, Analyse-Daten aus User-Aktivitäten auf der Website für E-Mail-Kampagnen zu nutzen, ist daher ein mächtiges Werkzeug im Arsenal eines jeden Marketers. Durch die Kooperation mit den Web-Analyse-Spezialisten von Omniture können wir die Kampagnen unserer Kunden ab sofort deutlich optimieren“, sagt Ulf Richter, Geschäftsführer des E-Mail-Marketing-Komplettanbieters optivo. Nach einer Studie von Forrester Research, die im März 2007 in den USA veröffentlicht wurde, zahlt sich eine möglichst präzise Fokussierung auf einzelne Zielgruppen aus: So geben diejenigen, die nach Erhalt einer Werbe-E-Mail Käufe tätigen, im Schnitt 138 Prozent mehr Geld aus als Käufer, die über ein anderes Medium in den Shop gelangen. Je besser nun die per E-Mail versandten Angebote auf den einzelnen User passen, desto höher ist die Conversion Rate.

optivo ist der erste deutsche E-Mail-Marketing-Anbieter, der eine Anbindung an Omniture SiteCatalyst realisiert hat. In einem völlig automatisierten Prozess stellt die Web-Analyse-Software der E-Mail-Versand-Software optivo® broadmail regelmäßig die Analyse-Daten zur Verfügung, die auf der Website der optivo-Kunden erfasst wurden. SiteCatalyst misst dabei den Site-Traffic, analysiert die eingesetzten Werbemaßnahmen, Einkaufsquellen und E-Commerce-Transaktionen. Die gesammelten Informationen können dann schnell in die E-Mail-Kampagnen der Kunden einfließen. Der Vorteil für die Newsletter-Empfänger: Sie erhalten maßgeschneiderte Angebote und Informationen. „Wir haben mit optivo einen Partner gefunden, der unsere Philosophie beim Online-Business teilt, den Kunden stets optimierte Services zur Verfügung zu stellen. Durch die Integration unserer Plattformen versetzen wir unsere Kunden in die Lage, mit ihren Usern in verschiedenen Kanälen einen einheitlichen Dialog zu führen“, sagt Neil Weston, EMEA Vice President & General Manager bei Omniture.

Germanwings nutzt als erster optivo-Kunde die neuen Funktionalitäten. Die Günstig-Airline ist nun in der Lage, ihre Newsletter noch zielgruppengenauer auszurichten. Die Web-Analyse-Anbindung erlaubt eine sehr feingliedrige Segmentierung der Website-Besucher. Diese können jetzt mit maßgeschneiderten Angeboten versorgt werden. „Wir sind seit 2002 Kunde bei optivo. Wir nutzen optivo® broadmail, um unsere Newsletter in verschiedensten Sprachen und hoch dynamisiert zu versenden. Der Einsatz von Web-Analyse-Daten für unsere E-Mail-Marketing-Aktivitäten ist ein weiterer wichtiger Schritt hin zum echten 1:1-Direktmarketing“, sagt Gregor Schlüter, Senior Vice President Marketing & Sales bei der Germanwings GmbH.

Disclaimer: Die in der Pressemitteilung genannten Produktnamen sind rechtlich von ihren Eigentümern geschützt und sind Marken der jeweiligen Hersteller.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen