Dresden, 11.05.2011. Dass die konstante Kommunikation mit Supportern
sinnvoll ist, hat die pcvisit Software AG aus Dresden schon lange
verstanden. Mit dem aktuellen Service Release für die 10.0 Produktreihe
reagiert pcvisit auf die Wünsche und Anregungen der Supportergemeinde.
Das pcvisit Modul war in der Vergangenheit auf dem Bildschirm präsent, um
dem Supporter bestimmte Informationen anzuzeigen. Gut gemeint, für den
Support-Alltag aber unpraktisch.
Schnelle Reaktionen auf Kundenanforderungen ist eines der Grundprinzipien
von pcvisit: Mit dem neuesten Service Release lässt sich das pcvisit Modul
einfach per Mausklick in den Infobereich der Taskleiste von Windows
verbannen. Die wichtigen Programmzustände und -funktionen können immer über
ein Programmicon abgelesen und aufgerufen werden.
Weitere Verbesserungen durch das Service Release: Die ohnehin schon sehr
gute Fähigkeit von pcvisit Software, Firewalls und Proxy-Server zu
durchdringen, wurde weiterentwickelt. Die Qualität der
Bildschirmübertragung wurde ebenso an die Erwartungen der Kunden angepasst,
wie die Übertragungsgeschwindigkeit.
Fazit: Das neue Service Release für die 10.0 Produktreihe verbessert den
Einsatz der pcvisit Supportsoftware deutlich und schafft mehr Kundennutzen.
Weitere Informationen zu pcvisit unter www.pcvisit.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen