Neue gesetzliche Rahmenbedingungen, Unbundling, sowie Berichtspflichten durch die Bundesnetzagentur stellen neue, komplexe Herausforderungen an die IT Infrastruktur der Versorgungsunternehmen.
Der führende Hersteller für Informations-, Datenübertragungs- und Steuerungssysteme IDS aus Ettlingen/Karlsruhe nutzt die Flexibilität und den breiten Leistungsumfang des X4 Prozessbusses von SoftProject für seine Produkte. IDS-Systeme sind allein in Deutschland bei mehr als 250 Unternehmen aus der Ver- und Entsorgungswirtschaft im Einsatz.
Mit dem flexiblen und systemunabhängigen X4 Prozessbus lassen sich Arbeitsabläufe leicht anpassen und in vorhandene Infrastrukturen integrieren. Erfahrungswerte zeigen, dass monatliche Einsparungen im vierstelligen Euro-Bereich z. B. in der Dokumentenerstellung für die Bundesnetzagentur (Reporting) realisierbar sind.
Typischerweise lassen sich mit der Kombinationslösung die Leittechnik mit Systemen wie dem elektronischen Datenmanagement, Zählerfernablesung oder geografischen Informationssystemen nahtlos vernetzen. Versorgungsunternehmen sparen erheblichen Engineering-Aufwand durch den automatisierten Austausch von Betriebsmitteldaten und Netzplänen.
X4 verbindet HIGH-LEIT und ACOS NMS mit gängigen Enterprise Ressource Planning Ssystemen (ERP) und schafft so effiziente Schnittstellen zur Verbuchung von Kosten aus den operativen Entstör- und Instandhaltungsprozessen. Zudem ist es mit Hilfe von X4 möglich, den Kunden technische Informtaionen auf Abruf zur Verfügung zu stellen.
Mit X4 stehen wiederverwendbare branchenspezifische Prozess-Templates und über 100 vorgefertigte Standard-Adapter zur Verfügung, um bestehende Endxysteme zu integrieren. Es können beispielsweise mit dem X4 EDI-Broker Nachrichten im Format UN/EDIFACT erzeugt, bereitgestellt und ausgetauscht werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen