2. Jahresveranstaltung IT Change und Release Management 2011

„Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen.“
Konfuzius

„Für die Konkurrenzfähigkeit von Unternehmen ist die schnelle Anpassung von Geschäftsprozessen unerlässlich. Ausschlaggebend für die Umsetzung in der IT ist ein effizientes Change- Release- und Roll Out Management.“
marcusevans

Kernthemen:

• Wege zu einer nachhaltigen Prozessoptimierung im Change, Release und Roll Out Management
• Strategien und Lösungen bei der praktischen Umsetzung notwendiger Changes, Releases und Roll Outs
• Change Management nach COBIT bzw. ITIL – Effektive Implementierung eines Change Managements in einer heterogenen Systemlandschaft
• Change, Release und Roll Out Management im Context der CMDB
• Sinnvolle Steuerungsmechanismen im Change, Release und Roll Out Management

In Zeiten von Globalisierung und schnellem Wandel wird es für Unternehmen immer wichtiger, sich schnell an neue Situationen anzupassen. Agilität wird mehr und mehr davon bestimmt, wie effizient sich neue Anforderungen, die sich aus dem operativen Geschäft ergeben, in der IT umsetzen lassen. IT-Prozesse müssen in einer Organisation fest verankert sein. Ein wesentlicher Bestandteil dieser notwendigen IT-Prozesse ist das Release- und Roll Out Management.
Business Applikationen Upgrades, Changes, Releases aber auch Roll Outs müssen, um die optimale Funktionalität der IT zu gewährleisten, regelmäßig ausgeführt werden möglichst ohne dabei die operativen Geschäfte zu stören und unter Berücksichtigung der verschiedenen Abhängigkeiten. Hören Sie ausgewählte Anwenderberichte über Möglichkeiten dies durch Planung im Vorfeld und bei der Ausführung zu gewährleisten.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen