vioNetworks präsentiert virtuelle Telefonanlage

Mit der vioPBX startet vioNetworks den Betrieb seiner virtuellen Telefonanlage (Hosted PBX, IP-Centrex) und orientiert sich damit speziell an den Bedürfnissen kleiner und mittelständischer Unternehmen in ganz Deutschland. Diese erhalten durch das Auslagern ihrer Telefonanlage eine nicht gekannte Flexibilität, kombiniert mit hohem Einsparungspotenzial und einem Funktionsumfang, der kostenintensive Enterpriselösungen übersteigt. Die redundant ausgelegte Hardware wird von vioNetworks im Rechenzentrum betrieben und gemanagt, um höchste Verfügbarkeit zu gewährleisten.

„Wir freuen uns, nach erfolgreicher Testphase, den offiziellen Startschuss für die vioPBX geben zu können“, so Dominik Mauritz, Geschäftsführer von vioNetworks. „Mit der virtuellen Telefonanlage erhalten unsere Kunden zum günstigen, monatlichen Fixpreis die flexibelste Kommunikationslösung am Markt. Damit wird beispielsweise die Anbindung von mehreren Filialen, Heimarbeitsplätzen und Außendienstmitarbeitern zum Kinderspiel. Ganz nebenbei entfallen die Verbindungsgebühren für unternehmensinterne Telefonate“, so Mauritz weiter. Die vioPBX ist für Unternehmen in der Größenordnung von 2 bis 50 Nebenstellen verfügbar. Ändert sich der aktuelle Bedarf, können „auf Knopfdruck“ neue Nebenstellen hinzugebucht werden. Die Telefonanlage wächst mit dem Unternehmen.

Durch ein Partnerprogramm haben IT-Dienstleister und Systemintegratoren die Möglichkeit, als Reseller die vioPBX in ihr Produktportfolio aufzunehmen und ihren Kunden anzubieten. vioNetworks betreibt und wartet dabei die Hardware und steht dem Partner mit Know-how und Erfahrung bei der Realisierung zur Seite.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen