Bei eingehenden Anrufen wertet conats Notifier übertragene Rufnummern aus und vergleicht diese mit den Adressbüchern. Insofern die Rufnummer einem Ansprechpartner zugeordnet ist, werden die dazugehörigen Adressdaten dem User angezeigt. Für jeden eingehenden Anruf wird eine Anrufnotiz erzeugt, um Gesprächsnotizen mitschreiben zu können. Über das Notifier-Icon in der Taskleiste können die letzten Anrufe angezeigt werden.
Wenn eine Telefonanlage conats Notifier nicht direkt aufrufen kann, aber ein Telefon mit dem Rechner verbunden ist, werden die Funktionen über eine eigene TAPI-Anwendung zur Verfügung gestellt.
conats TAPI hört ein angegebenes Gerät auf eingehende Anrufe ab und ermittelt die Rufnummer des Anrufers. Diese Rufnummer wird dann an conats Notifier übergeben. Mit conats TAPI ist es auch möglich direkt aus Notesdatenbanken zu wählen.
Vorraussetzung für die Funktion von conats Notifier/TAPI ist eine installierte Notes-Datenbank, conats Call-Control. Hier werden alle nötigen Einstellungen vorgenommen für das Konvertieren von Rufnummern, die Adressdatenbank und die Anruflistendatenbank.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen