„Frogs vs. Storks“: Verrückter Spielspaß im Frosch-Biotop

München, 15. Juni 2011 – Seit die fiesen Störche im Biotop ihr Unwesen treiben, sind die friedlichen Frösche in heller Aufregung. Doch tierliebe Spielerinnen und Spieler können im Casual Game „Frogs vs. Storks“ das Schicksal der Frösche in ihre Hände nehmen und die grünen Hüpfer in zahlreichen Levels durch den Sumpf lotsen, so dass sie dabei nicht von den Störchen gefressen werden. Dabei müssen die Gamer stets alle Seerosen, Fliegen und Storcheneier einsammeln, um Extrapunkte zu bekommen und die Herrschaft über den Weiher zurückzugewinnen. Der Münchner Casual Games Publisher UIG veröffentlicht das neue, exklusive Premium-Spiel aus der „Red Rocks“-Serie ab sofort auf dem deutschen Markt und macht das beliebte Puzzle-Spiel aus dem Apple App Store jetzt auch für den PC verfügbar. Die Gamer erwartet ein umfangreicher Rätselspaß, der durch das einfache und innovative Spielprinzip vom ersten Moment an fesselt. Das Spiel erscheint exklusiv von UIG Entertainment und ist für nur 9,99 Euro im stationären Fachhandel sowie in führenden Internetshops erhältlich.

Das intuitive Spielprinzip von „Frogs vs. Storks“ und verschiedene Tutorial-Levels ermöglichen einen schnellen Einstieg. Die Gamer können zahlreiche Auszeichnungen freispielen, die Highscore Funktion nutzen und haben zahlreiche Möglichkeiten, ihr Puzzle-Geschick zu beweisen. Sobald alle Spielstufen gelöst sind, bietet der Levelgenerator zudem die Möglichkeit, eigene Szenen zu definieren und sich neuen Hindernissen und Herausforderungen zu stellen. Selbst bei einer Wiederholung verändert sich der Aufbau des Levels, wodurch sich keine Spielstufe wie die andere spielt.

„‘Frogs vs. Storks‘ garantiert mit lustigen Animationen, einer farbenfrohen Grafik und einem einfachen Spielkonzept langanhaltenden Spielspaß“, sagt Manuel Roth, zuständiger Produktmanager bei UIG. „Besonders Spieler und Spielerinnen mit einer Vorliebe für Puzzle-Spiele, können in ‚Frog’s vs. Storks‘ ihr Geschick in kniffligen Spielsituationen unter Beweis stellen.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen