LIS AG und Intevation schließen Supportvereinbarung für Open Source-Groupware

Die LIS AG bietet mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen
individuelle Software-Lösungen auf Basis von Open Source und Linux. Dazu hat
die LIS AG bewährte Open Source-Komponenten unter dem Dach der von ihr
entwickelten CoreBiz-Architektur vereint. So basiert der CoreBiz Groupware-
Server auf der Freien Software Kolab-Server. Auf Linux-Arbeitsplätzen steht für
Kolab der Groupware-Client KDE Kontact zur Verfügung; auf Windows-
Arbeitsplätzen kann mit Hilfe eines Software-Konnektors auch Microsoft Outlook
als Client genutzt werden.

Durch die neue Zusammenarbeit erhalten die Kunden der LIS AG im Bedarfsfall
schnelle Hilfe über die Kolab-Experten der Intevation. Die Intevation GmbH ist,
genau wie Klarälvdalens Datakonsult AB und erfrakon PartG, Mitglied des Kolab-
Konsortiums, welches professionellen Support und Systempflege für Kolab und
Kontact bietet. Mit der geschlossenen Vereinbarung bekommt die LIS AG für seine
Kunden zudem einen direkten Zugang zu den Kolab-Entwicklern, um individuelle
Anpassungen und Erweiterungen realisieren zu lassen.

„Durch die Zusammenarbeit mit der Intevation GmbH verbessern wir den
Investitionsschutz unserer Kunden, indem sie für ihre Open Source-Lösungen im
Bedarfsfall die bestmögliche Unterstützung erhalten“, erklärt Rudolf Strobl,
Vorstand der LIS AG. „Dadurch profitieren Mittelständler und öffentliche
Verwaltungen uneingeschränkt von den Vorteilen von Open-Source-Software wie
mehr Stabilität, Sicherheit und Flexibilität bei gleichzeitig geringeren Kosten.“

„Mit der Groupwarelösung Kolab lassen sich Clients sowohl auf KDE- als auch
Outlook-Arbeitsplätzen bedienen“, sagt Bernhard Reiter, Geschäftsführer der
Intevation GmbH. „Damit erhalten die Kunden der LIS AG eine echte Perspektive
für einen schrittweisen Umzug ihrer gesamten IT-Infrastruktur von Windows auf
GNU/Linux.“

Die LIS AG ist ein Open Source-Systemhaus, das aus der Vielzahl der freien
Software-Projekte die besten auswählt und daraus die für den Kunden optimale
Lösung zusammenstellt. Beim Zusammenstellen einer Kundenlösung nutzt die LIS
AG die von ihr entwickelten Programm-Module der CoreBiz-Produktreihe. Diese
sind beliebig miteinander kombinierbar und bieten Lösungen für IT-Infrastruktur
und -Sicherheit, Groupware, CRM, Backup, VoiP, Client und Office. Als Herzstück
dient der zentrale Server „CoreBiz Base“, der auf dem Ubuntu-Projekt basiert. Die
CoreBiz-Module werden über eine gemeinsame grafische Management-Console
konfiguriert und gesteuert. Dadurch profitieren CoreBiz-Nutzer neben der
einheitlichen Installation auch von der zentralen Administration und Systempflege
aller Module.

Mit CoreBiz erhalten mittelständische Unternehmen individuelle IT-Lösungen zu
Festpreisen. Darüber hinaus ist CoreBiz eine offene Plattform, in die auch weitere
Open Source-Projekte integriert werden können. Bei CoreBiz sind weder Kauf-
noch Lizenzkosten zu bezahlen. Die einzig anfallenden Wartungskosten orientieren
sich am tatsächlichen Aufwand für die Softwarepflege und sind serverseitig
unabhängig von der Zahl der Nutzer.