synchronity GmbH präsentiert auf CeBIT neues Online-Portal des Europäischen Sozialfonds

Das ESF-Online-Portal als Gemeinschaftsprojekt des Hessischen Sozialministeriums und der Investitionsbank Hessen ist ab sofort verfügbar und bietet eine beachtliche Steigerung der Datenqualität sowie eine enorme Zeitersparnis sowohl für Kunden als auch für die Mitarbeiter in der Bank. Bereits innerhalb der ersten 24 Stunden nach Freischaltung zählte die Seite zahlreiche Besucher.

Die Jenaer synchronity GmbH ist im „Public Sector Parc“ der CeBIT, dem Bereich, der die Zukunft des gesamten öffentlichen Sektors präsentiert, an zwei Ständen vertreten. Am Gemeinschaftsstand Hessen in Halle 9, Stand D22 stellt das Technologie-Unternehmen neben dem ESF-Projekt auch Portal-Lösungen zur Bildungsfinanzierung oder zur Wirtschaftsförderung vor.

Am Thüringer Gemeinschaftsstand in Halle 9, Stand A40 präsentiert das Jenaer Unternehmen weitere seiner innovativen Software- und Portallösungen vor. Darunter z.B. das (eISZ)-Portal, der SynchroKL, ein Programm zum automatisierten Layouten von Katalogen, Auktionskatalogen und Listen, oder das Tool zum Print on Demand für den Unternehmensbedarf.

Speziell den Themen eGovernment und Förderverfahren widmet sich auch eine von der synchronity GmbH initiierte Podiumsdiskussion. Unter dem Titel „eGovernment und Förderverfahren der EU“ werden am Freitag, 7. März, von 15 bis 16 Uhr unter anderem Hans-Joachim Ewald, Leiter Management Consulting Public bei CSC Deutschland Solutions GmbH und Mitglied der D21-Arbeitsgruppen eGovernment, und Mario Melle, Geschäftsführer synchronity GmbH, zum Meinungsaustausch anregen (Halle 9, Bühne Stand D22).

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen