Berlin, 27.06.2011. twago (www.twago.de), Deutschlands größter internationaler Marktplatz für Freiberufler und Dienstleister in den Bereichen Programmierung, (Web-)Design und Unternehmensservices, bietet ab sofort die sichere Bezahlung über den Treuhandservice „twago safePay“ an. Das Unternehmen ist somit der einzige Anbieter in Europa, der Auftraggebern und Dienstleistern eine umfassende Sicherheit bei der gemeinsamen Online-Zusammenarbeit und Projektumsetzung bietet.
„Uns ist es wichtig, den Nutzern von twago die Möglichkeit zur Absicherung ihrer Zusammenarbeit im Internet zu bieten“, sagt Gunnar Berning, Gründer und Geschäftsführer von twago. „Mit twago safePay setzen wir europaweit neue Maßstäbe bei der Sicherheit von Online-Zusammenarbeit zwischen Kunden und deutschen oder internationalen Dienstleistern“, fügt Berning hinzu.
Auftraggeber können bei der Zusammenarbeit mit einem der über 110.000 Experten auf twago ab sofort exklusiv twago safePay für die sichere Bezahlung des Dienstleisters nutzen. Der Auftraggeber überweist zu Beginn seines Projekts den Projekt-Betrag auf ein separates, von twago unabhängiges Treuhand-Konto. Erst nach erfolgreichem Abschluss des Projekts und Freigabe durch den Auftraggeber wird das Geld ausgezahlt. Bis dahin ist das eingezahlte Geld sicher. Auf diese Weise entfallen riskante Vorauszahlungen (Vorkasse) vor Arbeitsbeginn an den oft unbekannten Dienstleister.
Auf Seiten der Dienstleister können sich dank twago safePay von heute an tausende Programmierer, Designer, Übersetzer oder Marketing-Experten der Vergütung ihrer Arbeit sicher sein. Somit werden die „Schwarzen Schafe“ unter den Auftraggebern daran gehindert, den vereinbarten Rechnungsbetrag trotz erfolgreicher Arbeit des Dienstleisters nicht zu bezahlen. „Der Programmierer oder Designer beginnt erst mit seiner Arbeit, wenn er die Nachricht erhält, dass sein Verdienst auf dem neutralen Treuhandkonto eingegangen und sicher ist“, erläutert Berning die Vorteile.
„Mit twago safePay können beide Vertragsparteien entspannt die Zusammenarbeit beginnen“, sagt Berning. Sollte es einmal zu Unstimmigkeiten zwischen Auftraggeber und Dienstleister über die ausgeführte Arbeit kommen, so bietet twago eine freiwillige Vermittlung zwischen beiden Parteien an. In der Zwischenzeit verbleibt das Geld auf dem Treuhandkonto.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen