GRAITEC veröffentlicht die neue Version 8.1 von Advance Massivbau

Paris, 19. Februar 2008 – GRAITEC, europäischer Entwickler von Statik- und CAD-Softwarelösungen, veröffentlicht die neue Version 8.1 von Advance Massivbau. Das CAD-System ist eine professionelle Software für die Modellierung von Massivbaukonstruktionen und der automatischen Erstellung von Schal- und Bewehrungsplänen sowie Stücklisten. Das auf AutoCAD® basierende Pogramm, wurde speziell für Konstruktionsbüros und Ingenieure im Bauwesen entwickelt.

Die Version 8.1 bietet zahlreiche Neuerungen u. a die Erstellung von parametrisierten 3D Bewehrungsmakros, die Minimierung der Bewehrung und die Optimierung der Konstruktionskosten sowie eine direkte Reaktion auf Änderungen im Modell.

1.Erstellung von parametrisierten 3D Bewehrungsmakros

In Advance Massivbau 8.1 kann der Anwender parametrisierte 3D Bewehrungsmakros erstellen. Die Bewehrungsmakros können sehr schnell in dem Model platziert werden und somit die Bearbeitungszeit verkürzen. Diese “Dynamische Bewehrungstechnologie“ bietet erstmalig dem Anwender eine effektive Möglichkeit, Standardbauteile wie z.B. Träger, Stützen, Fundamente etc. und die erforderlichen Anschlussbewehrungen (z.B. Wand/Wand oder Wand/Decken Verbindungen) sowie Betonfertigteile äußerst effektiv und schnell zu erstellen. Alle Bewehrungsformen, die mit der Technologie der “Dynamischen Bewehrung” erzeugt werden, passen sich den Schalkanten an und werden mit den Änderungen des Modells automatisch aktualisiert. Die Erstellung der Bewehrungszeichnungen der Konstruktionsbüros wird beschleunigt, indem sie die Platzierung der Bewehrung automatisiert und die Zeichnungen auf dem neuesten Stand hält, wenn Projekte modifiziert werden.

2.Optimierung

Die Version 8.1 beinhaltet neue Funktionen für die Optimierung von Bewehrungsprojekten und Herstellungskosten und für die Minimierung von Konstruktionsfehlern. Advance Massivbau 8.1 analysiert die Bewehrung und liefert optimierte Lösungen, um die Anzahl der Referenzen zu reduzieren, die in diesem Projekt verwendet werden.
Die neueste Version verfügt über eine Kollisionskontrolle für Stäbe, um Problemstellen sichtbar zu machen und um die Implementierung von alternativen Lösungen zu erleichtern. Advance Massivbau 8.1 erstellt Daten für numerisch gesteuerte Biegemaschinen und unterstützt den Anwender, Bewehrungsprojekte zügig zu erstellen, wobei Produktionsgrenzen und Grenzen bei der Baustellenrealisierung berücksichtigt werden.

3.Kompatibilität

Advance Massivbau 8.1 beinhaltet GRAITEC-s exklusive Technologie: “GRAITEC Transfer Center” (GTC). Diese Technologie ermöglicht:

-den Import/Export in das Standardformat IFC 2.x3
-das gleichzeitige Arbeiten mehrerer Advance Massivbau-Anwender an einem Projekt in mehreren Modellen durch den Datenabgleich dieser Modelle.
-Abgleich von Änderungen mit Advance Massivbau, die mit anderer GRAITEC-Software vorgenommen wurden (Wechsel von Abschnitten, Hinzufügen von Konstruktionselementen, etc.).
Diese Technologie vermeidet doppelte Eingaben und Datenverlust. Sie garantiert fehlerfreie Projekte, indem sie Fehlerrisiken minimiert.

Einige der weiteren Neuerungen:

●Kompatibilität mit Windows Vista 32-bit und 64-bit und mit AutoCAD 2008 32-bit und 64-bit.
●Automatische Bewehrungsstile: Die schon bekannten automatischen Bewehrungsstile wurden komplett überarbeitet und ermöglichen dem Anwender jetzt ganz nach Belieben eigene Bewehrungsstile zu erstellen.
●Kollisionsprüfung der Bewehrung: Die Bewehrung wird mit den klassischen 2D-Funktionen oder mit den automatischen Bewehrungsstilen erstellt. Advance berechnet daraus eine 3D Darstellung. Anschließend kann eine Kollisionsprüfung durchgeführt werden.
●Neue Bearbeitungsfunktionen: Nachträgliches Teilen von Decken oder Platten, Abtreppen von Fundamenten, Abtreppen von Wänden an einem Bodenprofil …
●Materialmanager: Einfaches und übersichtliches Werkzeug zum Erzeugen und Exportieren von Material- und Bewehrungslisten.
● Projekteinstellungen: Es gibt jetzt eine eigene Werkzeugleiste für die Projektvoreinstellungen, in der alle Projekteinstellungen übersichtlich zusammengefasst sind.
●Synchronisation von Modelldaten: Mit der Synchronisation können verschiedene Modellzustände abgeglichen werden. Das funktioniert nicht nur innerhalb von Advance Massivbau, sondern auch mit Advance Stahlbau.
●Management der Stablängen: neue Regeln für Anordnung von Schnitten, Berücksichtigung von standardisierten Übergreifungen, Schraubstoßanordnung, Kröpfungen etc.

> Veröffentlichung der Version 8.1: 1. März 2008
> Preis: ab 2 900, 00 bis 6 300, 00 je nach Modul
> Kompatibilität: 32 und 64-bit AutoCAD® 2004, 2005, 2006, 2007und 2008
> Verfügbar in: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Tschechisch

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen