Parallels bietet über 100 „Software-as-a-Service“-Anwendungen zum Download an

Internetdienstleister haben ab sofort freien Zugang zu mehr als 100
Webapplikationen, die gemäß Application Packaging Standard (APS) zertifiziert
sind. Damit halten Endkunden Zugang zu zahlreichen neuen „Software-as-a-
Service“-Anwendungen, die ihnen die Dienstleister zu geringen Kosten und mit
minimalem technischen Aufwand zur Verfügung stellen können.

Durch das einheitliche Paketformat können Endkunden APS-zertifizierte
Webapplikationen mit wenigen Klicks installieren und aktualisieren. Auch wenn
zahlreiche der gelisteten Webapplikationen als freie Software im Internet
kostenlos zur Verfügung stehen, so vereinfacht und beschleunigt das APS-Format
die Installation und Systempflege der Webapplikationen für die Endkunden
entscheidend.

Internetdienstleister können APS-zertifizierte Applikationen von Drittanbietern
schnell und einfach in eine standardkonforme Hosting-Infrastruktur integrieren.
Damit eröffnet Parallels Softwareherstellern einen neuen Vertriebskanal und hilft
Webhostern dabei, ihren Kunden eine größere Palette an Dienstleistungen
anzubieten. Gemäß einer aktuellen Untersuchung von Parallels wollen 70 Prozent
von 400 befragten Service Providern noch in diesem Jahr Software-as-a-Service-
Angebote auf den Markt bringen.

„Mit Parallels Open Platform und APS haben wir eine einheitliche und offene
Technologieplattform für Softwarehersteller und Internetdienstleister geschaffen,
um Applikationen als Software-as-a-Service anzubieten und damit ihr Geschäft
auszubauen“, erklärt Serguei Beloussov, CEO von Parallels. „Die Zertifizierung von
mittlerweile über 100 Applikationen unterstreicht die Akzeptanz von APS sowie die
steigende Relevanz von SaaS.“

Die APS-zertifizierten Anwendungen bieten Endanwendern Unterstützung in den
Bereichen Geschäftsanwendungen, Teamarbeit, Infrastruktur, Internet und
Privates. Die Webapplikationen stehen zum Download zur Verfügung unter
www.apsstandard.com/app.

„Mit der Einführung des Application Packaging Standards schaffen wir die
Grundlage für neue SaaS-Angebote“, sagt Uwe Braun, Geschäftsführer der Host
Europe GmbH. „SaaS ist ein wichtiger Trend in der IT-Industrie, der in den
nächsten zehn Jahren die IT in den Unternehmen dramatisch vereinfachen wird
und der gesamten Webhosting- und Software-Industrie ein enormes neues
Geschäftspotenzial bietet.“

Softwarehersteller und Internetdienstleister, die sich für APS zertifizieren wollen,
besuchen www.apsstandard.com/certification. Weiterführende Informationen zum
Application Packaging Standard liefert www.apsstandard.com.

Die Technologie-Initiative Parallels Open Platform ermöglicht eine optimierte
Bereitstellung von Software-as-a-Service mit Parallels Virtualisierungs- und
Automatisierungslöungen. Der Application Packaging Standard ist Teil dieser
Initiative. Er vereinfacht die nahtlose Integration von Anwendungen und Systemen
von Drittherstellern in Hosting-Umgebungen. Dadurch erhalten Softwarehersteller
Zugang zu über 10 Millionen Firmen- und Privatkunden, die Parallels-Produkte
nutzen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen