Quelle kooperiert mit Görtz

Fürth im Februar 2008 – Quelle schließt eine Vertriebspartnerschaft mit der Görtz GmbH. Ab sofort finden Kunden ein umfangreiches Sortiment an Schuhen und Accessoires von Topmarken im Görtz-Shop auf quelle.de. Der Quelle Onlineshop ist damit die erste Internetplattform, die das Görtz-Portfolio als Partner vertreibt. Mit der Görtz-Kooperation begegnet Quelle den steigenden Bedürfnissen der Kunden im Modebereich, denn die Nachfrage nach Modeartikeln wächst rasant. Laut JupiterResearch wird für 2008 in Deutschland allein im Schuhsegment ein Internetumsatz von über 500 Millionen Euro erwartet und die Wachstumsprognose bis 2012 beträgt sogar 67 Prozent*. Durch die Zusammenarbeit mit Görtz verdoppelt Quelle jetzt ihr Internet-Angebot an attraktiven Markenschuhen und modischen Accessoires.

Vertriebspartnerschaften wie die Zusammenarbeit mit Görtz sind ein wichtiger Teil der Wachstumsstrategie von Quelle. Mit Hilfe strategischer Kooperationen bietet Quelle ihren Kunden ein breites Angebot an Trendmarken aus einer Hand und baut die Onlineplattform quelle.de so kontinuierlich aus. Bereits heute belegt quelle.de in der Reichweite einen hervorragenden dritten Platz nach Amazon und Ebay. Der E-Commerce Anteil an der Quelle Gesamtnachfrage beträgt inzwischen weit über 30 Prozent. Mit aktuell 700.000 Produkten und rund 30 Millionen Besuchen monatlich entwickelt sich quelle.de immer mehr zum stärksten Vertriebsweg der Quelle GmbH. Der E-Commerce Anteil soll mittelfristig auf 50 Prozent ausgebaut werden.

„In diesem Jahr erwarten wir ein überdurchschnittliches Umsatzwachstum im Internetbereich. Wir werden den Ausbau unseres Sortiments über Kooperationsmodelle weiter massiv vorantreiben. Unser Ziel ist es, das Angebot auf quelle.de innerhalb der kommenden zwei Jahre zu verdoppeln“, so Ludger Schöllgen, Leitung Quelle Neue Medien. Mit vielen attraktiven Marken wie beispielsweise Mexx, Tom Tailor und jetzt Görtz sind wir bereits sehr gut aufgestellt. Weitere Topmarken werden in den nächsten Monaten dazukommen“, so Schöllgen weiter.

Quelle hat das Potenzial des Marktes erkannt und wird den Fashionbereich mittelfristig zur führenden Kategorie im Sortiment entwickeln, denn nicht nur der Schuh-, sondern der Modemarkt insgesamt verzeichnet derzeit ein starkes Wachstum. In Deutschland werden in diesem Jahr über 2 Milliarden Euro Internetumsatz erwartet – darüber hinaus sollen sich die Onlinekäufer in den Kategorien Kleidung und Mode-Accessoires bis 2012 verdoppeln*. „Bei der Einbindung neuer Partner auf quelle.de legen wir besonders viel Wert auf Qualität, starkes Markenimage und hohe Trendkompetenz“, so Ludger Schöllgen.

Die Zusammenarbeit mit neuen Partnern gestaltet Quelle bewusst einfach: Innerhalb von zwei bis drei Monaten erfolgt die technische Anbindung über standardisierte Schnittstellen auf XML-Basis. Alle Produkte der Partner werden in einer speziell für die Kooperation erstellten Markenwelt auf quelle.de präsentiert – das garantiert die Eigenständigkeit der jeweiligen Markenpartner. Attraktive Marketing-Aktionen und Onsite-Promotions sind weitere Vorteile für die Quelle Partner. Auch die starke Markenbekanntheit von über 95 Prozent sowie das kontinuierliche Wachstum im E-Commerce Bereich machen Quelle zum idealen Kooperationspartner für den Onlinevertrieb.

„Von dem erprobten und erfolgreichen Kooperationsmodell profitieren alle Beteiligten gleichermaßen, doch die größten Gewinner sind unsere Kunden“, so Schöllgen. quelle.de bietet den Nutzern mit einem attraktiven Markenmix von preisgünstig bis hochklassig ein einladendes, abwechslungsreiches Shoppingerlebnis, das sie bequem über das Internet von zu Hause aus genießen können. Gleichzeitig profitieren Kunden von dem besonderen Quelle Service, alle Artikel aus einer Hand zu beziehen. „Der große Vorteil unserer Partnerlösung ist, dass Kunden lediglich eine einzige Rechnung erhalten und nur einmal Versandkosten zahlen – auch wenn sie sich für Angebote unterschiedlicher Partner entscheiden. Zudem beweist das überzeugende Wachstum im Quelle E-Commerce Bereich, dass unser Kooperationsmodell erfolgreich ist und Zukunft hat – die Zusammenarbeit mit Görtz ist erst der Anfang“, so Schöllgen.

*JupiterResearch Internet Retail Forecasts – Western Europe only, 08/2007

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen