Neue innovative Produkte und Dienstleistungen aus Leipzig zur CeBIT

Die Malberg EDV-Systemberatung GmbH stellt auch in diesem Jahr ihre Dienstleistungen und Produkte auf der CeBIT aus. Das Leipziger Systemhaus nimmt wieder am Sächsischen Firmengemeinschaftsstand in Halle 7 A28 teil.
Im Bereich ITK-Services- und Solutions sind die diesjährigen Schwerpunkte Lösungen zum ganzheitlichen Systemmanagement, zu Dokumentenmanagement- und Archivsystemen sowie rund um das Thema Virtualisierung. Malberg-EDV präsentiert sich seinen Kunden und Interessenten dabei als zertifizierter Partner von Innovationsführern wie der Firma DeskCenter aus Leipzig, Windream, Citrix oder Datacore. Steigende Umsätze in diesem Geschäftsbereich zeigen, dass die Investitionen in Ausbildung und Vertrieb im vergangenen Jahr Erfolg versprechend sind. Die bisher für die Messe vereinbarten Termine bestätigen diesen Trend.
Ganz neu ist das Werbe- und Informationssystem „Eyeport – Das digitale Poster“, das dem Fachpublikum auch aktuell auf der Fachmesse Euroshop in Düsseldorf präsentiert wird. Mit den Eyeport-Systemen können Unternehmen in Schaufenstern, Foyers und Freiflächen den Kunden ihre Werbebotschaften auf allen Arten von Displays z. B. als Bilderserien, Newsticker oder Filme näher bringen. Die Firma Malberg betritt damit den neuen Markt der Digital-Signage-Systeme bzw. Besucher-Informations-Systeme. „Da die visuelle Kommunikation mit den Kunden am Point of Sale für Filialisten, Einzelhandel, Hotellerie und Warenhausketten immer wichtiger wird und kostengünstige Lösungen für diesen Bereich noch nicht verbreitet sind“, vermutet Geschäftsführer Tom Wackernagel gute Chancen für das Leipziger Systemhaus. Diese Strategie wird durch die vorliegenden Marktanalysen unterstützt, die Malberg-EDV in Auftrag gegeben hatte.
Die Kombination von komfortablem Redaktionssystem, Web-basiertem Content-Management und sicherer Verteilung der Informationen auf unbegrenzt viele Displays in allen Lokationen des Kunden – in Kombination mit den flexiblen Angeboten von Malberg-EDV – stoßen bereits kurze Zeit nach dem Marktzugang auf großes Interesse. „Die ersten Kunden haben schon nachgekauft!“ freut sich Geschäftsführer Tom Wackernagel.
Wachstum meldet auch der Bereich Anwendungsentwicklung. Daher wurde im vergangenen Jahr die Entwicklerkapazität gesteigert und in das eigene Qualitätsmanagement investiert. Auf der CeBIT werden neue Releases der eingeführten Anwendungen sowie Neuentwicklungen vorgestellt. Z. B. für das „Status Reporting Tool“, Marktführer bei der Prozesssteuerung der Kreditsachbearbeitung in Sparkassen, und „Ideenmanagement“ für das Betriebliche Vorschlagswesen von Unternehmen aus allen Branchen werden dem Fachpublikum auf der CeBIT neue Versionen gezeigt.

Weiterhin wird eine neue Anwendung für das Vertragsmanagement und die Steuerung der operationellen Risiken von Banken und Unternehmen vorgestellt. „Die wenigsten Unternehmen haben einen echten Überblick über ihre Verträge und die Risiken, die sich daraus für die Produktion und die Finanzen ergeben können. Mit unserer neuen Software wollen wir diese Lücke schließen helfen und die Kunden bei der Identifikation und dem Management der Risiken und Budgets beraten“, kündigt Tom Wackernagel an.

Das vergangene Geschäftsjahr war für die Malberg EDV-Systemberatung GmbH erfolgreich, das Unternehmen ist weiter gewachsen und hat eneut Mitarbeiter eingestellt. Der Messeauftritt auf der CeBIT 07 half dabei, bestehende Geschäftsbeziehungen zu vertiefen und neue Kunden zu akquirieren. Da Malberg-EDV im vergangenen Jahr stark in den Vertrieb investiert hat, ist das Ziel für die diesjährige Messe, die Ergebnisse der vergangenen Jahre entsprechend zu steigern. Möglich wird der Messe-Auftritt auf dem Sächsischen Firmengemeinschaftsstand durch die Unterstützung und Organisation durch die Wirtschaftsförderung des Freistaats Sachsen und die IHK zu Dresden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen