Hof, 20. Februar 2008. – Schon beim ersten Termin der von Lampertz frisch aufgelegten Schulungsprogramme für ihre neuen »Premium Partner« hatten mehr als 20 Teilnehmer den Weg zur Firmenzentrale des Sicherheitsherstellers nach Hof (Westerwald) gefunden. Thema der eintägigen Intensivschulung waren Lösungen, Produkte und Dienstleistungen von Lampertz. Der Komplettanbieter für Rechenzentren, passender Infrastruktur und Sicherheitslösungen für den Mittelstand bot den zukünftigen Channel-Partnern – nach einer Werksführung durch die Produktion – eine eingehende und detaillierte Einführung in das hauseigene Lösungsangebot für die physikalische IT-Sicherheit. Dazu erhielten die teilnehmenden Systemhäuser, Systemintegratoren und Security-Fachhändler, die sich bereits an der Seite des Herstellers im Wachstumsmarkt physikalischer IT-Sicherheit und proaktiver Brandschutzlösungen engagieren, durch das Produktmanagement von Lampertz in Hof eine solide Produkteinführung. Darüber hinaus behandelte die Schulung Marketing-Features und die besonderen Vertriebsmöglichkeiten der modularen Sicherheitssafes im Projektgeschäft. Die fundierte technische Information und die Praxisorientierung der Schulung fanden bei der Bewertung durch die Teilnehmer mit einer Durchschnittsnote von 1,3 eine auffallend gute Resonanz.
Geschult auf modulare IT-Sicherheitssafes
Insbesondere Fachhändler mit Security-Orientierung will Lampertz für ihre innovativen Sicherheitssafes mit den Produkten „Lampertz Modulsafe LMS 9.3“ und „Lampertz Basicsafe LBS 9.1“ gewinnen – ein Thema, das auch auf der kommenden CeBIT im Mittelpunkt des Lampertz Messeauftritts stehen wird. Die modulare Baureihe der Sicherheitssafes kombiniert Brandschutz und Schranktechnik für Server-, Storage- und Netzwerktechnologie im 19“-Format. Sie adressiert mit Kühl- und Löschtechnik vor allem mittelständische Unternehmen und vereint System- und Netzwerktechnik mit höchsten Sicherheitsvorkehrungen zu hochkompakten Rechenzentren im Rackformat. Demzufolge sollen die Sicherheitssafes aus dem Projektgeschäft heraus von Kompetenzpartnern in qualifizierten Systemhäusern vertrieben werden.
Diese werden deutschlandweit vom Hersteller als »Premium Partner Business« ausgewiesen. Die klassischen Mediensafes indessen sollen über »Premium Partner Classic« im Laden- und Onlinegeschäft verkauft werden. „Wir unterstützen unsere Partner im Channel durch intensive Schulung und leisten zudem aktiven Business Support. Sei es durch die Weitergabe von Leads für das Projektgeschäft vor Ort, sei es durch unser neues Händlerportal mit seinen umfangreichen Abrufmöglichkeiten für Info- und Werbematerial zur Neukundengewinnung“, kommentiert Ralph Wölpert, Leiter Channel-Marketing bei Lampertz, die erfolgreiche Schulung in seinem Hause. „Zum Auf- und Ausbau unseres Vertriebsnetzes suchen wir stets weitere kompetente Partner im Channel. Unser Ziel für die CeBIT 2008 ist es, für alle Regionen Deutschlands qualifizierte Systemhäuser und Fachhändler im IT-Security-Umfeld zu gewinnen. Daher laden wir Interessenten herzlich ein, uns direkt auf der CeBIT zu kontaktieren”. Derweil stattet Lampertz die neu gewonnenen Partner mit profundem Wissen um die physikalische Sicherheit aus. Weitere Schulungstermine mit Werksführung sind bereits für April und Juni 2008 geplant.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen