SAN-Anbieter versäumt es abermals, Fragmentierungsprobleme zu erwähnen- Ist Speicherplatz wirklich so billig?

Logicx, ein rapide wachsendes holländisches Bergungsunternehmen
mit über 300 Mitarbeitern, hat sich sehr positiv über die Vorteile
der Installation von Diskeeper(R) auf den Unternehmensservern
(grösstenteils HP Proliant 380 und 360 Server) sowie auf einem 4TB HP
EVA 4000 SAN geäussert. Peter Landman, ICT-Manager bei Logicx, war
bereits mit den Vorteilen vertraut, die Diskeeper für die
unternehmenseigene IT-Anlage mit sich bringt. Er kennt und nutzt
Diskeeper bereits seit den 1980er-Jahren.

„Als langjähriger Diskeeper-Nutzer (bereits seit den 80er-Jahren)
habe ich sofort an diese Lösung gedacht, als ich sah, dass wir
Fragmentierungsprobleme hatten. Dies ist eine Software, von der ich
mir sicher war, dass sie meine Probleme lösen wird.“

Auch Logicx- Anbieter hatte versäumt, auf das
Fragmentierungsproblem hinzuweisen – ein versehentliches
Informationsversäumnis, das unter SAN-Anbietern zunehmend häufiger
wird.

„Der SAN-Anbieter hat mögliche Fragmentierungsprobleme überhaupt
nicht erwähnt,“ so Peter Landman.

Peter fährt fort: „Nachdem wir mehrere Monate lang
das[vorinstallierte] Windows-Tool verwendet hatten, stellten wir
fest, dass der Prozentsatz fragmentierter Dateien noch immer sehr
hoch war. Ohne weitere Messungenkamen wir zu dem Schluss, dass dies
zu grosse Performanceeinbussen für uns bedeutete. Wir kauften und
installierten Diskeeper.

„[Diskeeper].behebt diese Probleme über
dieIntelliWrite-Technologie.Dadurch wird die
Festplattenleistungerheblich gesteigert(insbesondere die Datenträger
auf unserem HP EVA 4000). Innerhalb einer Woche konnten wir starke
Verbesserungen feststellen.“

Mandeep Birdi, Technical Presales Consultant bei Diskeeper
Corporation Europe: „Leider höre ich viel zu oft von Kunden, die SAN
in ihren Netzwerkbestand einbinden möchten, ihr SAN-Anbieter hätte
ihnen entweder gesagt, sie bräuchten sich über Fragmentierungkeine
Gedanken zu machen, oder hätte dies gar nicht erst als mögliches
Problemgenannt.“

Er fährt fort: „Es ist wichtig, vorhandenes SAN-Potential voll
auszuschöpfen. I/O-Engpässe sind ein Problem, das sich enorm auf die
Leistung auswirken kann. Wenn dem Kunden nicht klar ist, was in der
SAN-Umgebung abläuft, kann dies das Unternehmen letztendlich teuer zu
stehen kommen. Es wird angenommen, dass mehr Hardware gekauft werden
muss-und irgendwann ist Speichern nicht mehr so billig.“

Thomas Doria, New Business Development Manager bei Diskeeper
Corporation Europe: „Wir konkurrieren nicht mit SAN-Anbietern. Ganz
im Gegenteil: Wir möchten lediglich dafür sorgen, dass jeder auf
Grundlage der richtigen Informationen zusammenarbeitet, damit Nutzer
die Vorteile ihrer IT-Investition maximal nutzen können.“

Über Diskeeper Corporation – Microsoft Gold Partner

CIOs, IT-Manager und Systemadministratoren von
Global-Fortune-1000- und Forbes500-Unternehmen setzen auf die
Performancesoftware Diskeeper(R) als „Innovators in Performance and
Reliability Technologies(R)“ um unvergleichliche Performance und
Zuverlässigkeit für ihre geschäftlich genutzten Laptops, Desktops und
Server zu ermöglichen. Diskeeper 2011 umfasst die bahnbrechende
„IntelliWrite(R)“-Technologie, die Fragmentierung verhindert.
V-locity(R)2.0, der Festplattenoptimierer für virtuelle Plattformen
für VMware ESX und Hyper-V, beseitigt Hindernisse voller virtueller
Effizienz und gewährleistet maximale I/O-Performance auf virtuellen
Servern. Mit der Datenwiederherstellungssoftware „Undelete(R)“
(http://www.undelete.com/) bietet die Diskeeper Corporation zudem
Echtzeit-Datenschutz und -Datenwiederherstellungan. Über
„InvisiTasking(R )“-Technologie kann jeder Prozess vollständig
unsichtbar im Hintergrund ablaufen, wodurch sich das Potential
ansonsten ungenutzter Ressourcen voll ausschöpfen lässt
(http://www.invisitasking.com/).

Pressekontakt:
Ansprechpartner Medien: Zur sofortigen
Veröffentlichung,Ansprechpartner: Dorian Culmer, E-Mail:
d.culmer@diskeeper.co.uk, Telefon:+44(0)1293-763-060

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen