IBIS Prof. Thome ist einer der ersten Pilotkunden von SAP Business ByDesign. Weiterhin unterstützt IBIS Prof. Thome in ausgewählten Bereichen die SAP bei der Entwicklung von SAP Business ByDesign. Das Würzburger Forschungsunternehmen hat die neue Einführungsmethode für SAP Business ByDesign mitgestaltet. IBIS und Steeb werden die über viele Kundenprojekte erarbeitete Erfahrung auch in diese neue Produktwelt der SAP gemeinsam einfließen lassen. Die Partner entwickeln derzeit ein auf den Erfahrungen des Pilotsystems der IBIS basierendes Modell für Dienstleister.
Bei interessierten Unternehmen werden die Partner bei Bedarf einen mehrstufigen Workshop anbieten, in dem die Berater dann die Unternehmensanforderungen mit den unterstützten Prozessen von SAP Business ByDesign abgleichen. Dazu nutzen die Berater von IBIS und Steeb einen strukturierten Leitfaden, der speziell auf Dienstleistungsunternehmen zugeschnitten ist. Interessenten erhalten so in kurzer Zeit einen SAP Business ByDesign-Prototyp und können diesen anschließend mit eigenen Daten direkt testen. Durch diese Methode können mittelständische Unternehmen die neue SAP-Mittelstandslösung noch rascher branchenoptimiert einführen.
Auf der CeBIT 2008 präsentieren die beiden Partner auf dem Steeb-Messestand (Halle 4, Stand D12) gemeinsam mit Siemens Enterprise Communications eine erste Demonstration des Referenzsystems. Dieses zeigt beispielhaft einen typischen Vorgang bei einem Dienstleistungsunternehmen auf. Dabei wird der komplette Vorgang von SAP Business ByDesign unterstützt. Darüber hinaus planen Steeb und IBIS, die Kommunikationslösung Open Scape Unified Communications Server und Services von Siemens Enterprise Communications zu integrieren.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen