Karlsruhe, 4. März 2008. Der PDF-Spezialist intarsys hat während seines diesjährigen Partnertags Ende Februar zahlreiche neue Lösungen für das Partnergeschäft vorgestellt. Ziel der Tagesveranstaltung war es, den Geschäftspartnern aufzuzeigen, wie sie mit den intarsys-Produkten für PDF-Bearbeitung, elektronische Signatur und PDF/A-Validierung ihr eigenes Lösungsspektrum erweitern oder ergänzen können. Angesprochen waren unter anderem Partner wie ERP-Hersteller, ECM-Anbieter, Securityhersteller und Anbieter von Branchenlösungen aus den Bereichen eHealth und Versicherungen. Eindrucksvolle Beispiele für gelungene Integrationen wurden von den Partnern SBI, KOBIL und Windream präsentiert. In den Vorträgen und Produkt-Demos wurde hier gleich das breite Spektrum deutlich, welches Lösungen von intarsys ermöglichen: Die SBI Software Beratungs-Institut AG stellte ihren 3C-proposalMaster vor, der eine mathematische Logik mit Versicherungsformularen auf PDF-Basis für den schnellen und effizienten Einsatz bei Versicherungszentralen, ihren Außendiensten und Maklern kombiniert. Der Security-Anbieter KOBIL Systems informierte über den Einsatz der elektronischen Signatur direkt von einem Smart-Card-USB-Terminal, die ohne zusätzliche Installationen sofort einsatzbereit ist. Windream informierte über die Integration von PDF-Dokumenten und der PDF/A-Validierung, die innerhalb des Windream-Dokumenten-Management- und Archivsystems realisiert wurde. „Drei Szenarien, drei völlig unterschiedliche Geschäftsbereiche: Hieran sieht man, wie vielseitig unsere CABAReT-Produktfamilie mit ihren verschiedenen Modulen wirklich ist“, resümiert intarsys-Geschäftsführer Dr. Bernd Wild.
Die intarsys-Lösungen CABAReT, Sign Live! und PDF/A Live! lassen sich so in vorhandene oder neue Anwendungen integrieren, dass der Anwender in seiner bekannten Lösungsumgebung zusätzliche Funktionalitäten vorfindet. Alternativ dazu können die Anwendungen auch als OEM-Version Verwendung finden.
Darüber hinaus kündigte Dr. Bernd Wild mit seinem Team Neuerungen rund um die Produktfamilie CABAReT an. So stehen auf der Roadmap für die Basisplattform CABAReT Stage zwei neue Releases, die unter anderem die Plattformen Linux und MacOS weiter abdecken werden. Für die Signaturlösung Sign Live! wird in Kürze die Zertifizierung durch das BSI abgeschlossen sein. Darüber hinaus wird intarsys weitere Karten, Kartenleser und Crypto-Systeme integrieren. Außerdem stellte Dr. Wild zusätzliche Funktionen in der Zertifikatsverwaltung und weitere OEM-Versionen in Aussicht. Weiterhin wird intarsys im Laufe des Jahres den Produktbereich der PDF-Formular-Workflows weiter ausbauen.
Neben den zahlreichen Produkt- und Partnervorträgen gab es auch detaillierte technische sowie rechtliche Informationen zu den aktuellen Themen Elektronische Signatur und PDF/A-Validierung, die das Programm abrundeten. Zusätzlich hatten die Teilnehmer die Möglichkeit zum Networking und zum Erfahrungsaustausch.
Die rund 20 Partner zeigten sich begeistert vom Themenspektrum und den Möglichkeiten des intarsys-Produktportfolios. Systemhäuser, Anbieter von Hardware- und Softwarelösungen, die sich dem intarsys-Netzwerk anschließen möchten, haben in Dr. Bernd Wild den richtigen Ansprechpartner.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen