6. Open Source Monitoring Conference (OSMC) vom 29. bis 30. November 2011: Erste Programminhalte online – Frühbucherpreise noch bis 15.08.2011 gültig

Die ersten Inhalte des zweisprachigen Konferenzprogramms stehen bereits fest und versprechen auch dem diesjährigen Publikum aus IT-Verantwortlichen der Bereiche System- und Netzwerkadministration, Entwicklung und IT-Management zwei hochkarätige und spannend besetzte Vortragstracks. Noch bis zum 31. Juli können Vorträge über den Call for Papers zur OSMC eingereicht werden.

Als Referenten fest zugesagt haben unter anderem
Michael Medin, Entwickler des verbreitetesten Windows-Agenten NSClient++, mit dem Thema „Distributed monitoring using NSClient++“, Mike Adolphs, Unix/Linux Systemadministrator bei der XING AG, mit einem Vortrag zu „Cucumber-Nagios – Ein Einstieg ins Monitoring einer Behavioral Driven Infrastructure“ sowie Jeffrey Lensen, Systemtechniker bei Hyves, dem größten Social Network der Niederlande, mit einer Case Study zum Thema „Icinga at Hyves.nl“.

Erstmals werden in diesem Jahr am Vortag der Konferenz drei Intensiv-Workshops zu den Themen „SLA Reporting für Nagios und Icinga mit Jasper“, „Konfigurationsmanagement mit Puppet“ sowie „Icinga Kickstart“ angeboten. Da hierbei besonderer Wert auf eine intensive Wissensvermittlung in kleinen Gruppen, sowie den Austausch der Kursteilnehmer untereinander gelegt wird, ist die Zahl der Teilnehmer auf maximal 12 pro Workshop begrenzt.

Die europaweit richtungsweisende Veranstaltung zum Thema Open Source Monitoring bietet für Interessierte ein optimales Forum um mit führenden Open Source Spezialisten ins Gespräch zu kommen und sich zu eigenen Erfahrungen und Best Practices untereinander auszutauschen. In diesem Sinne vermittelt auch das Rahmenprogramm der Konferenz mit gemeinsamer Abendveranstaltung eine angenehme, entspannte Atmosphäre um unkompliziert ins Gespräch zu kommen und die Open Source Community näher kennen zu lernen.

Für die Konferenzteilnahme stehen zwei verschiedenen Leistungspakete – mit und ohne Übernachtung – zum Preis von 850,00 , bzw. 950,00 zur Auswahl. Die Teilnahme an den Intensiv-Workshops am Vortrag der Konferenz ist zum Preis von 480,00 individuell hinzu buchbar. Noch bis 15.08.2011 haben die vergünstigten Frühbucherpreise Gültigkeit.

Organisator der Konferenz ist die in Nürnberg ansässige NETWAYS GmbH. Der führende Anbieter von Dienstleistungen rund um das Thema Open Source, Hosting und Monitoring.

Alle weiteren Informationen rund um die Open Source Monitoring Conference 2011 sind unter http://www.netways.de/osmc erhältlich.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen