Ettlingen 17.03.2008– Auf der CeBIT 2008 präsentierte PROMATIS die auf Oracle Produkten basierende hauseigene SOA-Lösung: Dynamische Geschäftsmodelle in Service-orientierten Architekturen. Die PROMATIS-Lösung zeichnet sich durch flexible Geschäftsprozesse und Business Services aus. Diese werden auf einer leistungsfähigen SOA (Service-orientierte Architektur)- oder SaaS (Software as a Service)-Plattform implementiert. Bei der Umsetzung des zukunftsweisenden Lösungskonzepts kann PROMATIS als langjähriger Oracle-Partner sowohl auf Oracle-Applikationen als auch Technologien zurückgreifen.
„Auf der CeBIT auszustellen hat sich gelohnt: Durch die bewusste Entscheidung, den Messeauftritt auf das Thema Service-orientierte Architekturen zu konzentrieren, konnten Interessenten im Vorfeld gezielt zu Gesprächen eingeladen werden“, so Werner Schießl, Leiter Vertrieb und Marketing bei PROMATIS. „Viele Fachbesucher, die bisher noch keinen Kontakt zu PROMATIS hatten, zeigten sich beeindruckt von unserer durchgängigen SOA-Architektur – von der Geschäftsprozessanalyse bis hin zur technischen Umsetzung.“
Das oberste Gebot der PROMATIS SOA-Lösung heißt Flexibilität, um die IT Services gezielt und zeitnah an notwendige Veränderungen anpassen zu können. Eine agile Modellierung von Prozessen und Services ist dabei selbstverständlich. Ebenso die nahtlose Einbindung derselben und Integration von Stammdaten. Mit Oracle WebCenter wird die schnelle und somit produktive Entwicklung von Services und Benutzerinteraktionen Wirklichkeit. Automatisierte BPEL Workflows und Geschäftsregeln, dazu ein Tool für transparentes Monitoring von Geschäfts¬aktivitäten, runden die Lösung ab.
Die SOA-Lösung war jedoch nur eines der diesjährigen PROMATIS Messe-Highlights. Darüber hinaus wurden die Oracle Business Intelligence Suites zum Aufbau von Data Warehouses und entscheidungsunterstützenden Systemen präsentiert. Diese zeichnen sich durch umfangreiche analytische Funktionen aus. In Kundengesprächen standen weiter die Oracle E-Business Suite mit dem neuen Release 12 und ein Ausblick auf die Fusion Applications im Mittelpunkt. Unter dem CeBIT-Motto „Applikationen und Technologien aus einer Hand“ wurde den Besuchern somit ein vielfältiges Produkt-Portfolio mit dem Schwerpunkt SOA geboten.
PROMATIS bedankt sich bei allen Kunden und Interessenten für den Besuch auf der CeBIT 2008, welche somit wesentlich zum diesjährigen Messeerfolg beigetragen haben.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen