Mobile Lösung für den Außendienst beim Innovationspreis 2008 ausgezeichnet

Der „Mobile Staff Manager“ der dotzilla GmbH & Co. KG ist eine Software zur automatisierten Steuerung mobiler Mitarbeiter im Innen- und Außendienst. Anhand verschiedener Attribute wie Verfügbarkeit, fachlicher Qualifikation und Fahrtzeit zum Einsatzort, werden die geeigneten Fachkräfte für den jeweiligen Auftrag automatisch ermittelt und über mobile Endgeräte – wie Blackberry, PDA oder Smartphone – mit allen notwendigen Informationen zur Auftragsabwicklung versorgt. Rückmeldungen über den Auftragsstatus, Arbeits- und Fahrtzeiten, Materialaufwand, Berichte und Protokolle werden ebenfalls online übertragen und liegen der Zentrale sofort zur digitalen Weiterverarbeitung und Fakturierung vor.

Die Innovation des „Mobile Staff Manager“ liegt in der Bereitstellung eines durchgängigen elektronischen (papierlosen) homogenen Prozesses zwischen dem ERP-System des Kunden, der Disposition (Zentrale), den Außendienstmitarbeitern und weiteren intern angeschlossenen Abteilungen. Diese Vereinfachung, Beschleunigung und Optimierung mobiler Geschäftsprozesse reduziert Kosten und verschafft den Unternehmen Vorteile im Wettbewerb.

Die Einsatzmöglichkeiten des Mobile Staff Manager sind breit gestreut: Die Software findet Verwendung im Facility Management, im technischen Kundenservice, bei der Vertriebssteuerung, im Transportwesen, bei mobilen Pflege- und Rettungsdiensten – also überall dort, wo betriebliche Leistungen von mobilen Mitarbeitern erbracht werden.

Zur Technik: Als Mobile-Framework verbindet der Mobile Staff Manager Benachrichtigungsverfahren (SMS, eMail-Push), Ortungstechnologien (LBS, GPS), Übertragungsstandards (GPRS, UMTS), Identifikationssysteme (RFID, Barcode) sowie verschiedene Betriebs- und ERP-Systeme (SAP, Oracle, Microsoft) über eine intelligente Schnittstelle.

Mit dem Innovationspreis würdigt eine hochkarätig besetzte Jury aus Forschung, Industrie und Wirtschaft alljährlich Produkte und Dienstleistungen, die sich hinsichtlich Innovationsgehalt und Nutzen besonders positiv auf die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen auswirken.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen