Studie identifiziert IT-Abteilungen als Wachstumsbremse – Skyfillers schafft Abhilfe

Laut einer Studie des Beratungsunternehmens A.T. Kearney beklagen sich
europäische Topmanager über die unzureichende Unterstützung der IT-Abteilungen
beim Erreichen der Unternehmensziele. Jedes Jahr müssen Unternehmen der
Studie zufolge auf durchschnittlich sechs Prozent Umsatzwachstum verzichten, da
die unternehmenseigene IT den Geschäftsanforderungen nur unzureichend
entspricht.

Allein der deutschen Volkswirtschaft entgehen dadurch jährlich rund 50 Milliarden
Euro. Für die Studie wurden mehr als 65 Topmanager aus verschiedenen Branchen
interviewt. Als kritisch bezeichneten die Befragten vor allem inkonsistente Daten,
zu lange Reaktionszeiten der IT bei der Erfüllung von Anfragen sowie fehlende
Transparenz über den konkreten IT-Nutzen.

Diese Probleme lassen sich durch das Outsourcing bestimmter IT-Aufgaben leicht
in den Griff bekommen. So übernimmt Skyfillers als Dienstleister beispielsweise
die Einrichtung und Wartung von Microsoft Exchange- oder Sharepoint-Lösungen
für Unternehmensteile oder ganze Unternehmen.

Solche Hosting-Angebote machen interne IT-Fachleute nicht arbeitslos, im
Gegenteil: Sie müssen sich dadurch nicht länger um Routinetätigkeiten wie
Serverwartung oder Softwareupdates kümmern. Stattdessen konzentrieren sie sich
auf ihre Kerntätigkeiten und machen ihren Nutzenbeitrag für das eigene
Unternehmen transparent. Kurz gesagt: Durch das Outsourcing bestimmter
Aufgaben ist die IT-Abteilung kein reiner Kostenfaktor mehr, sondern trägt aktiv
zum Geschäftserfolg bei.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen