Videoüberwachung mit Funk

Berlin, 16. April 2008
Wenn eine Videoüberwachung nachträglich in einem ausgebauten Gebäude installiert werden soll, ergibt sich zumeist das Problem, dass zwar ein Stromanschluss am Montageort der Kamera vorhanden ist, aber kein Netzwerkanschluss. In diesem Fall bietet sich der Einsatz von WLAN -Kameras an.
WLAN-Kameras haben den wichtigen Vorteil der schnellen und sauberen Installation.
Allerdings ist die WLAN-Verbindung auch störanfälliger als eine Kabelverbindung.
Mit dem komplett internetbasierten Videoüberwachungssystem der Berliner 1000eyes GmbH können die Vorteile der Überwachung mit Funk voll ausgenutzt werden. Gleichzeitig werden Funktionen angeboten, mit denen die Nachteile deutlich abgeschwächt werden. Es kann beispielsweise der 1000eyes-Vandalismusschutz aktiviert werden, der den Nutzer dann im Falle einer Störung der WLAN-Kamera informiert. Das 1000eyes-Überwachungssystem bietet noch zahlreiche weitere Anwendungen wie Aufzeichnung durch individuelle Aufnahmepläne oder Bewegungserkennung. Kamerabilder können von jedem PC mit Internetanschluss aus und sogar mit dem Handy betrachtet werden.
Trotz der Vielfalt an Funktionen ist das 1000eyes-System ein günstiges Videoüberwachungssystem. Die Nutzung des Dienstes ist pro Kamera für unter fünf Euro im Monat erhältlich.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen