iClone 3DXchange 2.0 ist ab sofort im Bundle mit iClone 2.5 als Bonuserweiterung im Fachhandel für zusammen Euro 189,00 verfügbar. Das Update von iClone 3DXchange 1.0 auf die neue Version ist kostenfrei über www.reallusion.com/de erhältlich. Die Einzelversion für Anwender von iClone 2.0 und 2.1 ist für Euro 59,99 über www.reallusion.com/de erhältlich.
„Erfahrene und unerfahrene Filmemacher profitieren von Reallusions und Googles kooperativen Bemühungen zur Vereinfachung von 3D-Modellierung und dem Animationsprozess.“ so, John Martin, Reallusion Vice President of Product Marketing. „Reallusion sieht sich selbst verpflichtet, der immer stetig wachsenden Nachfrage nach neuen 3D Inhalten gerecht zu werden, indem wie unseren Kunden die Freiheit geben möchten, eine unbegrenzte Bibliothek von 3D-Film-Zusatzmaterial nutzen zu können.“
Neu im Detail – Google SketchUp und 3D-Warehouse
Mit der Unterstützung von und Google SketchUp und Google 3D-Warehouse bietet Reallusion seinen 3DXchange Kunden eine erheblichen Kosten-Nutzenvorteil. Zuvor mussten die Anwender für die Möglichkeit des Imports von SketchUp-Modellen das Programm Google SketchUp PRO für USD 495,00 erwerben. Mit der Einführung von iClone 3DXchange 2.0 kann die kostenlose Version von Google SketchUp als Zusatzprogramm zur Modellierung für iClone genutzt, und das Google-GAP-Datei-Format problemlos mittels 3DXchange in die Produktion eingebunden werden.
Die kostenfreie Version von Google SketchUp kann nicht nur für die Kreation neuer 3D-Modelle für iClone genutzt werden, sondern die Anwender haben damit auch den direkten Zugriff von der iClone 3DXchange 2.0 Benutzeroberfläche auf die Google 3D-Galerie. Dieser Zugriff auf die Google 3D-Galerie, die weltweit größte Bibliothek für Realtime Filmzusatzmaterial, räumt den Anwender die Möglichkeit ein, mit iClone 3DXchange 2.0 kostenfrei 3D-Modelle wie, Architektur, Möbel, Autos, Fantasy und u.v.m. zu suchen und mittels Download dann in iClone Projekten zu integrieren.
Die 3DXchange Anwender haben auch die Möglichkeit mit Google Earth Orte rund um den Globus nach Motiven für ein Filmprojekt in iClone zu durchsuchen. Google Earth bietet eine umfangreiche 3D-Galerie, die „Erdlingen“ eine Chance in den Weltraum zu fliegen bietet und auf berühmte Sehenswürdigkeiten wie Eiffelturm oder dem Arc de Triumphe in Paris zu zoomen. Die aktuellen 3D-Modelle in Google Earth können auf den PC geladen werden und z.Bsp. steht das Modell auf einmal auf einer Live-Bühne oder die Objekte werden in ein bestehendes iClone Filmprojekt mit iClone 3DXchange 2.0 eingebunden.
Wie schon die frühere Version von 3DXchange, bietet die neue Version den Import und die Konvertierung von Objekten, die mit externen Anwendungen erstellt werden oder aus 3D-Bibliotheken stammen, wie DAZ 3D, TurboSquid, Renderosity, Amazing 3D und andere. Unterstützt werden auch Objekte von 3D-Modellierungs-Anwendungen, wie ZBrush, Max, Maya, u.a., die dann mit iClone aus ihrem statischen Zustand zum Leben erweckt und in animierte Real-time-Produktion eingebaut werden können.
Mit der neuen Version von 3DXchange können auch vorhandene Requisiten, Zubehör oder 3D-Szenen aus dem aktuellen iClone Content nachbearbeitet werden, wie die Objektpositionierung, Orientierung, Größe, Schatten oder andere Einstellungen für die Anpassung iClone Modellen.
Preis und Verfügbarkeit
Das Zusatzprogramm 3DXchange 2.0 für iClone ist einzeln für Euro 59,99 über www.reallusion.com/de verfügbar. Im Fachhandel ist es im Bundle mit iClone Studio 2.5 zusammen für Euro 189,00 erhältlich. Ein Upgrade von iClone 3DXchange 1.0 auf die Version 2.0 ist als freier Download über www.reallusion.com/de verfügbar.
Fachhändler erhalten weitere Informationen über www.pc-live.de.
Über iClone 2.5
Die neue Version 2.5 von iClone, ist eine innovative und einfach zu bedienende Software-Anwendung für die animierte 3D Echtzeit Filmerstellung. iClone ermöglicht es auf Grund der Technologie und einfachen Bedienkonzeptes Anwendern aller Erfahrungsstufen einen vollständigen 3D animierten Film in Echtzeit zu erstellen, ob ein eigenes Musikvideo, Modenschau, Spiele oder einen eigenen Film. Mit intuitiv einsetzbaren Werkzeugen, der struktierten, logischen Bedienoberfläche und vorhandenen und veränderbaren Vorlagen bietet iClone auch viele Möglichkeiten zur individuellen 3D Animationsgestaltung. Neue Funktionen in der Version iClone 2.5 bieten ein kompfortableres arbeiten, wie die direkte Selektierung und Bearbeitung von Obkjekten per Mausklick, direkte Verbindungen zwischen Objekten und Personen, individuelle Kameraeinstellungen, visuelle Spezialeffekte wie im Kino und auch die Ausgabe als HD-Video mit schnellem Rendering u.v.m.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen