iClone 2.5 im Detail
iClone 2.5 ist eine Software mit innovativer Charaktererstellung, visuellen Echtzeiteffekten und professionellen, leistungsstarken Werkzeugen für Filmemacher und 3D Animationsanwendern. Mit iClone 2.5 lassen sich animierte Charaktere, realistische Kostüme und Bekleidungen, phantastische Landschaften und Spezialeffekte erstellen und können einfach und schnell in einen Film eingefügt werden. Die weiterentwickelten G2-Charaktere mit CloneCloth-Technologie bieten realistische, flüssige Bewegungen und sind ausgestattet mit individueller, kreativer Bekleidung. Darüber hinaus können visuelle Partikel- und Spezialeffekte direkt angesteuert sowie über 40 Voreinstellungen individuell angepasst werden. Mit der einzigartigen LivePlants-Technologie können einer virtuellen Umgebung natürlich wirkende Wälder, Gräser und Pflanzen hinzugefügt werden. So können in Echtzeit dynamische 3D-Videos mit eingener Besetzung, Avatare, Kulissen, Kostüme und Requisiten erstellt werden. Kameraeinstellung, Belichtung, Gestaltung können schnell und leicht definiert werden. iClone 2.5 stellt ein vollständiges Filmstudio dar, das sich mit den Anforderungen und Wünschen der Anwender weiterentwickelt. Die einfache Nutzung der Zeitleiste ermöglicht dem Nutzer die volle Kontrolle über Szenenerstellung und Regieanweisungen. Unterstützt wird der User durch -what-you-see-is-what-you-get- Echtzeit-Kamera Perspektive und Key-Frame Belegung.
Neu in iClone 2.5
Eine Neuerung in der neuen Version ist die direkte Auswahl und Bearbeitung von gewählten Objekten mit einem Mausklick im 3D Vorschaufenster, die ein kompfortableres und schnelles arbeiten ermöglichen Die ausgewählten Objekte werden dann im 3D Fenster automatisch hervorgehoben und die entsprechenden Bearbeitungsfenster werden zur weiteren Bearbeitung geöffnet. Neue Tastenbelegungen erlauben die Bewegung und Drehung ausgewählter Objekte per Hotkeys.
Für das Zusammenspiel zwischen Charakteren und Objekten können diese nun auch verbunden werden, deren Bewegungen zusammen harminieren. So können Charaktere in Autos, auf Pferde, Fahrräder oder andere Fahrzeuge gesetzt werden. .Auch können Charaktere und Requisiten mit andren Charakteren, Accessoires und Requisiten so verbunden werden, dass Daten für Position, Größe und Drehung auf die verlinkten Objekte Anwendung findet.Durch die Zusammenarbeit mit dem ebenfalls neuen Konvertierungs-Tool 3DXchange 2.0, können u.a. Google Sketchup Modelle nach iClone importiert und animiert werden. Damit stehen über 200000 gratis 3D-Modelle wie Gebäude,Möbel usw, aus dem Google 3D Warehouse zu für iClone-Filme zur Verfügung.
Neue Tastaturbelegungen erlauben u.a. das Ausrichten der Kamerasichtweise oder auch Zoomeinstellungen. So ist es dem Anwender auch möglich, die Kamera um die fokussierten Objekte drehen und kreisen zu lassen, um spezielle Effekte zu erzielen. Enthalten sind nun auch Kameravorlagen für mittlere, große und sehr große Szenen.
Die Unterschiede in der Austattung der Standard und Studio Version sind in einer Tabelle unter www.reallusion.com/de ersichtlich.
Das Bedienkonzept von iClone ist stufenweise aufgebaut, so dass auch Anfänger schnell zu ersten Ergebnissen gelangen, die dann Schritt für Schritt vervollständigt werden können.
Für Neueinsteiger stellt Reallusion auf seiner deutschen Webseite viele Anwendungsbeispiele und ausreichende Informationen zum Arbeiten mit iClone sowie eine Testversion zum ausprobieren bereit.
Preis und Verfügbarkeit
iClone 2.5 Studio (incl. 3D Xchange 2.0) wird ab Ende April 2008 als Boxversion im Fachhandel für Euro 189,00 und die Standard Version für Euro 69,00 als ESD (Download) sowie Updates für ältere Vorversionen unter www.reallusion.com/de erhältlich sein.
Fachhändler erhalten weitere Informationen über www.pc-live.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen