Facebook & Co.: Datenschutz als Teil der Marketingstrategie

„Datenschutz kann für Firmen Teil des Marketings sein, weil es Vertrauen schafft. Transparenz bedeutet, dass der Kunde weiß, was mit seinen Daten geschieht. Alles andere ist nicht nur rechtswidrig, sondern untergräbt das Vertrauen des Kunden in die Redlichkeit eines Unternehmens“, verdeutlichte Rechtsanwalt Gerhard Deiters in seinem Vortrag „Rechtlich schwierig, wirtschaftlich notwendig“ seinen Standpunkt. Der Kölner Experte für IT-Recht erklärte den Teilnehmern unter anderem, wie Facebook durch Social Plugins wertvolle Nutzerdaten von Webseiten-Betreibern erhält. In der aktuellen Debatte um den „Gefällt mir-Button“ rät er Unternehmern, Ruhe zu bewahren und gegebenenfalls eine „2-Klick-Lösung“, wie sie etwa „heise online“ anbietet, in ihre Webseite zu implementieren.

Für eine offene vernetzte Welt plädierte dagegen der Technology Evangelist Andreas Von Gunten. „Ich habe mein ganzes Leben in der Cloud, auch sensible Dokumente“, erklärte der Schweizer Blogger und Unternehmer. Seit 2001 nutzt er bereits Web-Anwendungen, die vom Anbieter im Netz bereitgestellt werden und hat praktisch keinerlei Programme mehr auf seinem Rechner.

„Es ist den Referenten sehr gut gelungen, mit verschiedenen Standpunkten zu polarisieren. Social Media ist auch für uns Zeitungsverlage ein wichtiges Thema. Die Provokationen von beiden Seiten nehme ich gern für unsere selbstkritische Arbeit in den nächsten Monaten mit“, fasste Thomas Boy, Leiter Freie Presse Online, die zweitägige Tagung für sich zusammen. Auch die evolver group war zufrieden mit der fünften Ausgabe der evolver cubedays. „In diesem Jahr konnten wir besonders viele neue Kunden unter den Teilnehmern begrüßen. Neben dem spannenden Tagungsthema waren auch die Gespräche beim Get-together am ersten Abend sehr wichtig für die Medienhäuser und unser Unternehmen“, so das Fazit von Mathias Möckel, Geschäftsführer der evolver group. Auch 2012 wird die Fachtagung der Medienbranche wieder im Herbst stattfinden.

Mehr Informationen erhalten Sie unter evolver.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.evolver.de

Ein Kommentar "Facebook & Co.: Datenschutz als Teil der Marketingstrategie"

  1. Foxload   15. November 2011 at 16:10

    Das Problem mit dem Datenschutz besteht ja nicht nur hier in Deutschland. Betreiber von Webseiten im Ausland scheren sich meistens gar nicht um den Datenschutz. Da nützt es wenig, wenn man in Deutschland den Seitenbetreibern extreme Vorschriften macht und im Gegenzug Seitenbetreiber aus dem Ausland im Prinzip machen können was sie wollen. Hier sollte ein wenig mehr die Sensibilität der User gefordert werden, wenig Daten im Netz anzugeben und auch den Privaten Modus im Browser zu nutzen, wenn man nicht möchte, dass Seitenbetreiber über Cookies das Surfverhalten nachvollziehen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen