Die neue Versandhandelssoftware von ALEA soll umfangreichen Lasttests mit bestimmten Durchsatzvolumen unterzogen werden, um optimale Hardwarekonfigurationen zu ermitteln. Dazu wird FRITZ & MACZIOL mit ALEA detaillierte Tests und Workshops hinsichtlich der Dimensionierung („Sizing“) von Systemen und Servern und deren Komponenten durchführen.
„Mit dieser Kooperation können wir den Versandhändlern nicht nur bessere Konditionen bei der Hardware anbieten, sondern auch die optimale Hardwarekonfiguration liefern. Es soll schließlich nicht vorkommen, dass etwa im laufenden Saisongeschäft die Hardware den Ansturm nicht bewältigen kann“, erklärt Helga Trölenberg-Buchholz, Prokuristin bei ALEA, die Notwendigkeit der aufwändigen Tests. „Diese sind so umfangreich, weil die moderne Architektur der ALEA-Software verschiedene Varianten hinsichtlich Hardwarezusammenstellungen zulässt.“
So wird FRITZ & MACZIOL beispielsweise ein besonderes Paket von ALEA Software und IBM Hardware (System i) bieten, das mit besonderen Konditionen angeboten werden kann. Die Hardware wird dann bereits von IBM auf die ALEA-Software vorkonfiguriert. FRITZ & MACZIOL ist zudem auf alle gängigen und modernen Systemsoftwareprodukte zertifiziert. Kunden können sich also auch mit allgemeinen Fragen der IT an FRITZ & MACZIOL wenden. Aufgrund des großen Geschäftsstellennetzes ist der Support in allen Teilen der Republik und darüber hinaus abgesichert.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen