Bonn – Sind häufig immer wieder andere Druckereinstellungen notwendig, kann diese Prozedur auf Dauer jeden Anwender nerven. Jedes Mal ist umständlich in den Tiefen des Druckermenüs die von Fall zu Fall notwendige Auflösung, Farbtiefe oder Graustufe einzustellen. Der IT-Informationsdienst „Der Netzwerkadministrator“ (www.netzwerk-administrator.com) aus dem Fachverlag für Computerwissen rät deshalb, den Drucker mehrmals zu installieren, was unter Windows völlig problemlos sei. Auf diese Weise müssen häufig benötigte Treibereinstellungen nur einmal programmiert werden. Mit aussagekräftigen Namen versehen, kann dann im „Drucken“-Menü der jeweiligen Anwendung der benötigte Drucker angeklickt werden, ohne sich lange durch Menüfenster hangeln zu müssen. Auf diese Weise wird aus einem einzigen Drucker eine ganze Druckergalerie.
Der Netzwerkadministrator
Fachverlag für Computerwissen
20.5.2008
„Der Netzwerkadministrator” erscheint monatlich auf 12 Seiten und ist im gutsortierten Fachbuchhandel erhältlich oder beim Kundenservice des Verlags unter info@computerwissen.de bzw. unter der Telefonnummer
0228 / 955 01 90 zu abonnieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.netzwerk-administrator.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen