Mit der Ankündigung von rXML 4.0 – einer auf Web-Services zugeschnittenen Firewall – passt Deny All sein Angebot an die Bedürfnisse des Marktes an

Die Sicherheit der Daten in der
serviceorientierten Architektur (SOA) stellt eine Herausforderung
dar. Deny All, führendes Unternehmen in Europa für
Web-Application-Firewalls, bietet mit rXML ein Angebot, das auf den
Schutz von Web-Services zugeschnitten ist. So schützt rXML
Web-Services vor Angriffen und sichert die XML/SOAP-Transaktionen
zwischen Akteuren des gleichen Web-Services. So kann es
Denial-of-Service und Daten-Diebstahl verhindern.

rXML, speziell für Web-Services:

Seit vielen Jahren sichert Deny All Web-Services mit der
XML-Erweiterung von rWeb. Ab sofort bietet Deny All mit rXML eine
Lösung, die 100% auf Web-Services zugeschnitten ist. Sie basiert auf
der gleichen Plattform, wie rWeb und sProxy und nutzt zahlreiche
Funktionalitäten auf dem Gebiet der Beschleunigung, der
Web-Sicherheit, der hohen Verfügbarkeit und des zentralisierten
Managements.

Sie verfügt über Merkmale, die für den Schutz der
SOA-Applikationen unverzichtbar sind:

– Validierung des Datenmodells: die über den Web-Service
übertragenen Daten werden verifiziert und an die Modelle XML (WSDL,
XSD und DTD) angepasst.
– Validierung und XML-Transformation: um Datenlecks zu vermeiden,
werden Zugriffe kanonisiert, Fehlermeldungen gelöscht, sensible Daten
substituiert und die Komplexität verifiziert;
– Black List: Signaturen von XML-Angriffen kombiniert mit
generischen http-Filtern gewährleisten ein ausgezeichnetes
Sicherheitsniveau gegenüber Angriffen;
– Stateful: durch das Tracking der XML-Elemente kann eine
Datenmodifizierung verhindert werden
– SOAP-Protokoll-Anhänge: sie können autorisiert sein oder nicht, es
kann eine Größe festgelegt sein, Textdateien werden von der XML-Black
List und den http-Filtern analysiert;
– Zugangskontroll-Listen: ermöglichen eine granulare Zugangskontrolle

rXML bietet folgende Vorteile:

– rXML ist schnell einsetzbar, es ist keine Anpassung
erforderlich.
– rXML ist eine Firewall-Software, die gegen Angriffe
auf Web-Services schützt, auch gegen bekannte und unbekannte
Web-Attacken.
– rXML ermöglicht den Schutz mehrerer Applikationen
gleichzeitig. rXML-Systeme können parallel arbeiten, um
Softwaresicherheit zu gewährleisten.
– rXML ist wandlungsfähig: ein Lizenzschlüssel erlaubt die Ergänzung
der Sicherheitsfunktionen von rWeb, wie White Listing, die
Verhaltensanalyse und Client Sanitization.

– sProxy, eine „Plug-and-Play“-WAF, die an PME-Befürfnisse
angepasst ist,
– rWeb, die WAF der neuen Generation, zur Sicherung der
kritischsten Anwendungen,
– rXML, eine Firewall speziell für Web-Services.

Pressekontakt:
Kafka Kommunikation GmbH & Co KG
Janina Rogge
+49 89 747470-580
jrogge@kafka-kommunikation.de

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen