Der Nettoertrag für das gesamte Jahr 2007 stieg auf 311 Mio. SEK (33,6 Mio. Euro*) und der operative Cash-Flow um 159 Prozent auf 53,8 Mio. SEK (5,8 Mio. Euro). Der Ertrag vor Abschreibungen (EBITDA) stieg bei IBX um 33 Prozent auf 30,5 Mio. SEK (3,3 Mio. Euro), und das Ergebnis vor Steuern stieg um 25 Prozent auf 2,5 Mio. SEK (0,27 Mio. Euro).
„Wir konnten im Jahr 2007 unsere internationale Expansion wie geplant fortführen und den Anteil in bestehenden Märkten vergrößern und in neue Märkte vorstoßen. Die erneuerten langfristigen Verträge mit Thomas Cook, Arla Foods und Ericsson sowie die Neuabschlüsse von Verträgen mit JCB, PriceWaterhouseCoopers (PwC) und der SAS Gruppe sind ein Beleg für das Vertrauen der Kunden in unser Geschäftsmodell“, so Leif Bohlin, CEO von IBX.
IBX ist mit der Gründung der Niederlassung in Oxford, Großbritannien, im Mai 2007 in sieben europäischen Ländern tätig, und die von dem Unternehmen entwickelten Lösungen werden bei Kunden in weltweit 81 (2006: 52) Ländern eingesetzt. Am Ende des Jahres 2007 umfasste das Netzwerk von IBX 98 (95) Beschaffungsunternehmen und 2.125 (1.846) Kataloganbieter. Zum Geschäftsjahresschluss hatte IBX 232 (227) Mitarbeiter und Niederlassungen in sieben Ländern. Durch Neueinstellungen wird der gestiegenen Nachfrage Rechnung getragen.
IBX als Branchenprimus
„Einkauf und Supply Chain Management haben sich in der heutigen globalisierten Wirtschaft zu einem zentralen Bestandteil jedes Geschäftsmodells entwickelt. Der Einkauf ist zur Chefsache geworden und hat damit endlich die Chance, seinen nachhaltigen Nutzen unter Beweis zu stellen. Die gestiegene Aufmerksamkeit hat auch die Herausforderungen in den Blickpunkt gerückt, welche die Einkaufsabteilungen heute zu bewältigen haben. IBX ist ein international etabliertes Unternehmen, das bereits gezeigt hat, dass es seine Kunden bei dieser Umstrukturierung erfolgreich unterstützt“, so Bohlin.
Ende des Jahres 2007 gab AMR Research bekannt, dass der Markt für Supply Chain Management in den Jahren 2005 und 2006 um 10 Prozent gewachsen ist („The Supply Chain Management Marketing Sizing Report, 2006-2011“). Zudem prognostizierten die Analysten bis zum Jahr 2011 ein jährliches Wachstum von 8 Prozent. IBX erreichte in den vergangenen drei Jahren ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 38 Prozent.
Das kürzlich von IBX herausgegebene Buch „Purchasing Transformation“ liefert neue Ansätze für die Umstrukturierung von Einkaufsabteilungen und den erforderlichen Perspektivenwechsel in einem dem konstanten Wandel unterworfenen Zeitalter. Gleichzeitig mit der Erscheinung des Buches hat IBX einen Blog auf der IBX Homepage ins Leben gerufen (www.ibxeurope.com/purchasingtransformation). Hier werden die Leser mit aktuellsten Neuigkeiten und Entwicklungen im Bereich Einkauf versorgt.
(*) 1 Euro = 9,2481 Schwedische Krone (SEK) (Stand: 21. Mai 2008)
Wenn Sie weitere Informationen erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an:
Leif Bohlin, CEO IBX, Telefon: +46 8 5030 4321, E-Mail: leif.bohlin@ibxeurope.com
Torbjörn Enström, CFO IBX, Telefon: +46 8 5030 4223, E-Mail: torbjorn.enstrom@ibxeurope.com
Thomas Neubauer, Geschäftsführer IBX Deutschland GmbH, Telefon: +49/ 69 / 95 41 18 599, E-Mail: thomas.neubauer@ibxeurope.com
Jens Bohl, Maisberger Whiteoaks, Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation, Telefon: 089 / 41 95 99 88, Fax: 089 / 41 95 99 12, E-Mail: jens.bohl@maisberger.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen