n-tv und ViiF entwickeln innovative Form der Zuschauerbeteiligung im Fernsehen

Berlin/Köln, 29. Mai 2008 – So einfach war es noch nie, ins Fernsehen zu kommen. Die Kooperation des n-tv-Talks busch@n-tv und des Handyvideo-Portals ViiF ermöglicht es dem Zuschauer, sich live an der Sendung zu beteiligen. Egal ob er Fragen an den Interviewgast hat oder seine Meinung in die Diskussion einbringen möchte: Mithilfe seiner Handykamera kann der Zuschauer direkt an der Sendung teilhaben und deren Verlauf mitgestalten.

Die Zusammenarbeit spiegelt eine aktuell immer spürbarere Entwicklung in den klassischen Medien wider. Im Internet, etwa bei Blogs, Foren oder Podcasts, ist der Austausch zwischen dem Urheber von Inhalten und dem Leser bzw. Zuschauer längst Normalität. Immer stärker wenden nun auch Tageszeitungen und Zeitschriften sowie Unternehmen interaktive Kommunikationsformen an, indem sie in ihre Artikel Kommentarfunktionen einbinden oder ihre Mitarbeiter bloggen lassen.

Der wöchentliche TV-Talk busch@n-tv der Fernsehjournalistin Leo Busch greift diese Entwicklung auf und führt sie konsequent weiter. Seit ihrer ersten Ausstrahlung im April 2006 waren die Zuschauer gehalten sich über E-Mail oder Textnachricht an der Sendung zu beteiligen. Die Interaktivität des Formats wird nun um eine Innovation aus dem Mobil-Bereich erweitert, die gerade für das Medium Fernsehen wie gemacht erscheint. Über die Kurzwahl 22557 kann der Zuschauer mit seinem Mobiltelefon einen Videoanruf tätigen (o2 kostenlos, eplus/vodafone 0,39 /min, T-Mobile 0,58 /min) und eine Frage oder Meinungsäußerung mit der Handykamera aufnehmen. Sein Videobeitrag wird an die Redaktion übertragen und mit etwas Glück in der Sendung gezeigt. Der Zuschauer erscheint auch visuell als ebenbürtiger Gesprächsteilnehmer im Fernsehen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen