Die Universität Mainz wurde zusammen mit der TU Braunschweig, der Hochschule Fulda und der Fachhochschule Münster für das Programm „Qualitätsmanagement an Hochschulen“ ausgewählt. Im Rahmen dieses Programms unterstützen der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und die Heinz Nixdorf Stiftung den Aufbau eines integrierten Qualitätsmanagements an Hochschulen. Die ausgewählten Hochschulen setzten sich mit schlüssigen Konzepten zur Entwicklung und Implementierung eines Qualitätsmanagements gegen 64 Mitbewerber durch. Verbunden mit der Programm-Teilnahme ist eine Förderung von jeweils 300.000 über einen Zeitraum von zwei Jahren.Mit dem 1999 eingerichteten Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung (ZQ) kann die Universität Mainz bereits auf einem erfolgreichen Qualitätssicherungssystem aufbauen. Die Analyse und Beurteilung von Fachbereichen und einzelnen Fächern sowie die Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses sind dabei die zentralen Aufgaben des ZQ. Mit dem Mainzer Modell wurde ein handlungsorientiertes Verfahren der internen und externen Evaluation entwickelt. Insbesondere das Vorhaben, eine stärkere Verbindung von Bewertung und Steuerung zu schaffen, überzeugte den Stifterbeirat.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Connect on Linked in
Subscribe by Email
Bearbeiten
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen