Vierling Production stellt vom 8. bis 10. Juni 2010 zum dritten Mal auf der SMT Hybrid Packaging in Nürnberg aus (Halle 9, Stand 512-N). Der EMS-Anbieter (Electronic Manufacturing Services, EMS) präsentiert auf Europas führender Elektronikmesse für Systemintegration in der Mikroelektronik die komplette Bandbreite seiner Dienstleistungen von der Elektronikentwicklung über Leiterplattenbestückung bis zur Fertigung kompletter elektronischer Systeme. In diesem Jahr legt Vierling Schwerpunkte auf Elektronik-Dienstleistungen für Medizintechnikunternehmen, den Ausbau des eigenen Entwicklungspartner-Netzwerkes und die Präsentation bran-chenübergreifender Elektronik-Kompetenz.
Medizintechnikprojekte
„Die Metropolregion Erlangen-Nürnberg ist ein weltweit führender Medizintechnikstandort. Die aktuelle Auszeichnung als Spitzencluster durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung belegt dies“, sagt Wolfgang Peter, Geschäftsführer von Vierling. „Als Elektronikfertiger legen wir einen Schwerpunkt auf Medizintechnik.“ Auf der Messe ist das von Vierling gefertigte OPAL System zu sehen, das künftig die Logistik in Klinken optimieren soll. Zudem präsentiert Vierling einen Sensor, der die Lebensdauer medizinischer Textilien elektronisch überwacht sowie ein Produktmanagement- und Entwicklungs-Projekt rund um elektronische Ausrüstung für medizinische Labors.
Networking als Erfolgsgeheimnis
„Auf der SMT Hybrid Packaging wollen wir zudem Kontakte zu Ingenieurbüros und Elektronikspezialisten aus der Region knüpfen“, sagt Manfred Verkühlen, Leiter Vertrieb und Logistik. „Mit Hilfe solcher Partner bieten wir unseren Kunden je nach Anforderung optimale Entwicklungs- und Fertigungsleistungen aus einer Hand.“ Kunden aller Branchen können mit nicht viel mehr als einer Produktidee an Vierling herantreten. Sie erhalten das komplette Dienstleistungspaket: vom Lastenheft bis zum fertigen Elektronik-Produkt. Koordiniert durch ein zentrales Projektmanagement liefert Vierling als Full Service-Anbieter marktreife Lösungen. „Externe Entwicklungspartner sind ein wichtiger Bestandteil dieser Alles-aus-einer-Hand Strategie“, erklärt Verkühlen.
Branchenübergreifende Fähigkeiten
Auf der SMT Hybrid Packaging gewährt Vierling Einblick in Projekte aus weiteren Branchen: Für die IT-Branche fertigt das Unternehmen zum Beispiel Systeme, die mehr Bandbreite und Reichweite bei DSL ermöglichen. Automobilzulieferer beziehen von Vierling elektronische Baugruppen für Kraftfahrzeuge sämtlicher Hersteller. Für Anbieter von Gebäude- und Veranstaltungstechnik produziert Vierling Bühnensteuerungen sowie Komponenten für Beschallungssysteme. Für die Luftfahrtbranche fertigt Vierling Flugfeldbefeuerungen und Nasszellen-Steuerungen für Passagier-Jets. „Unsere Stärke liegt darin, dass wir uns den speziellen Anforderungen jeder Branche anpassen“, erklärt Peter. „Die Ausstellung zeigt die Bandbreite unserer Elektronik-Kompetenz.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen