MultimediaStationen heißen die Nachfolger der altbekannten Telefonzellen. Frei nach dem Motto „Raus aus der Zelle und ab an die frische Luft“ ist hier nicht nur bloßes Telefonieren möglich. Neben der Bildtelefonie, dem Versand und Empfang von E-Mails kann rund um die Uhr gesurft werden. Themenbereiche wie „News&Wetter“, „Verkehr& Reise“ oder diverser Unterhaltungsangebote runden das Angebot ab. Vor allem aber Communities spielen eine große Rolle an den über 1000 neuen Geräten, die flächendeckend über ganz Deutschland verteilt sind.
Neben alt bekannten Größen wie „StudiVZ“, „Lokalisten“ oder auch „Wer kennt wen“, die allesamt gebührenpflichtig an den Stationen nutzbar sind, sticht nicht nur bei bloßer Betrachtung KWICK! ins Auge. Grund dafür ist, dass sich die Telekom dazu entschloss, mit KWICK! zu kooperieren. Das bedeutet wiederum, dass die Nutzer der MultimediaStationen kein Geld einwerfen müssen, wenn Sie auf kwick.de surfen möchten. Zudem ist kein Zeitlimit vorgegeben und alle Funktionen sind uneingeschränkt nutzbar. Neben der kostenlosen Nutzung sind auf allen MultimediaStationen entsprechende Werbekampagnen zu KWICK! geschaltet, um auf das Angebot und die neue Kooperation aufmerksam zu machen.
Kai Hummel, Pressesprecher der KWICK! Community GmbH & Co. KG begrüßt die neue Kooperation mit der Deutschen Telekom AG: „Wir freuen uns, mit der Telekom einen weiteren starken Partner an unserer Seite zu haben. Insbesondere aber, dass wir erneut zeigen können, dass Community nicht immer nur im heimischen Wohnzimmer passieren kann, sondern auch fernab jeglicher PCs.“
Weitere Informationen zu KWICK! unter: www.kwick.de
Weitere Informationen zu den MultimediaStationen: www.multimediastationen.de
Ich finde die öf. Multimediastationen gut.Nicht gut, wenn
diese öf. Media Stadionen beschädigt werden.Wünsche allen ein
gutes Jahr 2015.Mit freundlichen Grüßen
*Datenschutz