Bickenbach, 31.10.2011: Wir leben in einer Zeit in der Internetkriminalität einen stark unterbewerteten aber dennoch höchstgefährlichen Stellenwert besitzt, dies aber nur von einer Minderheit wahrgenommen wird. Diese können sich aber oft nicht umfangreich schützen, da Kenntnisse über Angriffsstellen oder das Wissen über Schutzmethoden fehlen.
Der IT-Sicherheitsexperte Andreas Schreiter stellt sich nun der Aufgabe diese Probleme anzugehen indem gezielt Informationen für eine breite Menge zugänglich gemacht werden um gegen den exponentiellen Anstieg von Online-Straftaten entgegen zu wirken.
Das erste Ergebnis ist bereits vorhanden. Vorallem aufgrund vieler Anfragen ist das Thema des ersten kostenlosen eBooks die soziale Plattform “Facebook”. Die Einstellungsmöglichkeiten sind verstreut und schwierig zu ordnen und viele Benutzer verlieren den Überblick. Dabei geht es aber um mehr als Datenschutz. Facebook bietet viele Angriffsflächen für Straftaten. Der “Facebook Türsteher” stellt Einsteigern und Facebook Kennern die Sicherheitsoptionen vor und zeigt den Radius getätigter Einstellungen aus Sicht der Angreifer auf.
Weitere Informationen unter:
http://www.netz-safe.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen