Neuer DSLWEB Kündigungswecker hilft beim rechtzeitigen Ausstieg aus dem alten DSL Vertrag: Dank E-Mail-Benachrichtigung nie mehr Kündigung verpassen

Damit auch wirklich genug Zeit bleibt, um alle Formalitäten stressfrei abzuwickeln, meldet sich der DSLWEB Kündigungs-Wecker lange vor dem Verstreichen der Kündigungsfrist, die automatisch berücksichtigt wird. Die Nutzung des DSLWEB Kündigungsweckers erfolgt unkompliziert in drei einfachen Schritten:

1. Ausfüllen der Eingabemaske: Um den Kündigungs-Wecker zu stellen, genügt die Angabe einer E-Mail-Adresse, des aktuellen Internetproviders und des Stichdatums für das Vertragsende.

2. Kündigungs-Wecker bestätigen: Anschließend versendet der Kündigungs-Wecker per E-Mail einen Aktivierungs-Link an die angegebene Adresse. Dieser muss nur noch mit einem Klick bestätigt werden.

3. Wecker erinnert per E-Mail: Der DSLWEB Kündigungs-Wecker meldet sich schließlich automatisch, sobald sich das Ende der Kündigungsfrist nähert. Neben dem letztmöglichen Termin für die fristgerechte Kündigung finden sich in der Erinnerungs-E-Mail auch gleich nützliche Links zu von DSLWEB bereitgestellten Hintergrundinformationen und Tools rund um die DSL Kündigung und den Anbieterwechsel.

Vertrag abschließen, Wecker stellen, später sparen
Es lohnt sich, den DSLWEB Kündigungs-Wecker frühzeitig zu stellen – am besten gleich nach dem Abschluss eines neuen DSL Vertrags. Schließlich gelten die meisten Neukunden-Rabatte und andere Aktionsvergünstigungen bestenfalls bis zum Ende der Mindestvertragslaufzeit. Je länger der Vertrag danach noch weiterläuft, umso mehr relativieren sich auch die anfänglichen Preisvorteile. Ein Anbieterwechsel bietet hingegen Gelegenheit, auf ein zeitgemäßes Tarifpaket mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis umzusteigen und von Neukundenvorteilen oder speziellen Wechsler-Angeboten zu profitieren.

Weitere Informationen unter:
http://www.dslweb.de/kuendigungs-wecker.php

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen