Mirago beliefert Thalia.de mit Web-Traffic

Berlin, 19. Juni 2008 – Der Suchmaschinenbetreiber und Suchtreffervermarkter Mirago (http://de.mirago.com) versorgt den Online-Buchhändler Thalia.de ab sofort mit weiterem Suchmaschinen-Traffic. Ziel der SEM-Kampagnen, die von der Duisburger Agentur metapeople (www.metapeople.de) betreut werden, ist eine Stärkung des Abverkaufs von Schul-, Kinder- und Jugendbüchern. Zudem soll die Markenbekanntheit der Internet-Plattform und der Produktpalette im Web auf hohem Niveau weiter gesteigert werden. Thalia.de ist durch die Beteiligung in Höhe von knapp 35 Prozent am zweitgrößten deutschen Online-Buchhändler, buch.de Internetstores AG, gut positioniert. Die Beteiligung an der Internet-Plattform dient der Thalia-Gruppe als Basis zur Umsetzung ihrer Multi-Channel-Strategie. Denn neben dem Online-Handel betreibt die Thalia-Buchgruppe in Deutschland 224 Buchhandlungen, in denen die im Web bestellten Bücher bezahlt, abgeholt oder bei Nichtgefallen umgetauscht werden können. In dieser Kombination aus Online-Shop und ‚echter’ Buchhandlung sieht die Thalia-Gruppe einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Vera Füllgraf, Verantwortliche für das Online Marketing Management der Thalia Service GmbH, zeigt sich von SEM-Kampagnen, die auch den Long Tail des Web berücksichtigen, überzeugt: „Wir möchten unser großes Bücherangebot wirkungsvoll im Web abbilden und in allen gängigen Suchmaschinen platzieren. Wir legen daher großen Wert auf qualitativen Web-Traffic auch kleinerer Suchmaschinen-Netzwerke wie Mirago.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen