München, 14. November 2011 – So einfach kann Home Entertainment sein. Denon, der Spezialist in Sachen Audio- und Video-Wiedergabe, und Buffalo Technology, ein global operierender Hersteller von innovativen Netzwerk- und Speicherlösungen, machen das heimische Netzwerk zur Multimedia-Schaltzentrale. Denon AV-Receiver, Blu-ray Player und Musik-Systeme mit Netzwerkanschluss ergänzen sich dank DLNA perfekt mit den Netzwerkspeichern und WLAN-Routern von Buffalo Technology (www.buffalo-technology.de/Denon) und streamen gemeinsam Musik, Videos und Bilder über das eigene Heimnetzwerk – sogar gleichzeitig und synchron in mehrere Räume.
Denon erweitert seine zahlreichen, verfügbaren Mediendienste wie Internetradio, Napster und last.fm damit um die eigene Medienbibliothek, die von einer Buffalo LinkStation oder TeraStation abgespielt werden kann. Um die Verbindungen herzustellen, genügt ein stabiles Heimnetzwerk, das dank DSL-Router häufig sowieso schon besteht, auch wenn es viele nicht nutzen. Für lückenlose WLAN-Versorgung in Mehrzimmerwohnungen oder über Stockwerke hinaus sowie einfaches Verbinden der Komponenten über AOSS (AirStation One-Touch Secure System) oder WPS (Wi-Fi Protected Setup) bietet Buffalo Technology die passenden WLAN und Modem Router wie zum Beispiel den Buffalo Technology AirStation WBMR-HP-G300H an. Die LinkStation oder TeraStation Netzwerkspeicher werden als Medienserver von den Denon-Systemen erkannt und lassen sich dadurch direkt über das Denon User Interface sowie die Denon iPad und iPhone App ansprechen. Wer nicht nur zu Hause über seine Denon-Komponenten auf seine Medien zugreifen will, kann das zusätzlich auch über die Buffalo Technology Android und iOS App sowie über den integrierten WebAccess und FTP-Service der NAS.
Weitere Informationen unter:
http://www.bitecommunications.de/
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen