Call for Papers zur TeamConf Schweiz – Konferenz rund um Microsoft Visual Studio Team System

Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmern eine breite Kommunikationsplattform rund um das Thema Microsoft Visual Studio Team System (VSTS) und Microsoft Team Foundation Server (TFS) zu bieten. Hierzu werden in Anwenderberichten renommierte Unternehmen über ihre Erfahrungen mit VSTS und TFS sprechen. In Fachvorträgen werden sowohl lösungsorientierte Szenarien und Best Practices mit VSTS vorgestellt, als auch Methoden des modernen Software Engineerings beleuchtet. Zusätzlich wird in Technologiebeiträgen auf die technischen Details einzelner Funktionsbereiche von VSTS und TFS eingegangen.

Themengebiete, die für die TeamConf 2008 Zürich von Bedeutung sind:

· Projektbeispiele mit VSTS aus der Unternehmenspraxis
· Disziplinen und Paradigmen des Software Engineerings wie z.B. Requirements Engineering, Version Management, Quality Management, Test Driven Development
· Umsetzung von Software-Entwicklungsprozessen und Methoden wie SCRUM, Agile Programming, CMMi, RUP, V-Modell u.a.
· Lösungsorientierte Szenarien und Best Practices mit VSTS aus Themenbereichen wie Outsourcing/Offshoring, aber auch Build Process Automation oder Large Scale Deployment
· Funktionsbereiche und Erweiterungsmöglichkeiten von VSTS, wie z.B. Prozessanpassung, Testing, VSTS Operations, Integration weiterer Werkzeuge und Best Practices für die Migration

Wir laden alle Interessenten herzlich ein, sich mit einem Beitrag zu einem der Themen zu bewerben, den sie dann im Rahmen eines Vortrages während der Konferenz den Teilnehmern vorstellen, oder mit einer kleineren Gruppe in einem Workshop bearbeiten.

Unter http://www.teamconf.ch/callforpapers/ steht eine .pdf-Version des Call for Papers zum Download zur Verfügung. Einsendeschluss ist der 1. September 2008.

Weitere Informationen zur TeamConf Schweiz finden Sie unter www.teamconf.ch

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen