Perspectix-Software P’X5: Vertrieb von Investitionsgütern effizienter durch produktzentriertes CRM

Mit der Version 5.0 der Software-Suite P’X5 bietet Perspectix ein modernes CRM-System an, das den Vertriebsprozess komplexer und kundenindividueller Produkte der Investitionsgüter-Industrie optimiert. Eine weitreichende Integration des produktzentrierten CRM mit dem Product Lifecycle Management ermöglicht die Zusammenführung und Aufarbeitung aller relevanten Produkt- und Prozessdaten auf einheitliche und kundenorientierte Weise. Der Technische Vertrieb erhält durch die digitale Bereitstellung und anschauliche Präsentierbarkeit von einheitlichem Produktwissen effektive Unterstützung.

Die P’X5-Software von Perspectix reagiert auf veränderte Herausforderungen für die Herstellung von Industriegütern. Individuell konfigurierbare Produktsysteme, basierend auf wiederverwendbaren, standardisierten Modulen, ersetzen die herkömmliche auftragsbezogene Konstruktion. Durch den daraus resultierenden mehrstufigen Projektierungsprozess entsteht der Bedarf nach einer CRM-Software, welche die vielen getrennten Produktinformationen aus den unterschiedlichen Entwicklungsbereichen in einer einheitlichen Vertriebssicht zusammenfasst. Moderne CRM-Systeme müssen daher mit den speziellen Entwicklungsprogrammen der einzelnen Bauteile kompatibel sein, um die Informationen in einer kundenorientierten Sicht darstellen und wiedergeben zu können. Die Perspectix-Software stellt eine solche gewerkeübergreifende, integrierte Planungs- und Konfigurationsumgebung bereit.
Als hochentwickelte CRM-Anwendung ermöglicht P’X5 einen benutzerfreundlichen Zugriff auf komplexe Produktmodelle und forciert die Annäherung der Abteilungen Verkauf und Projektierung. Produktmanagement, Vertrieb und kundenspezifische Konstruktion werden digital vernetzt. Technische, logistische und geschäftliche Aspekte verbinden sich in einer klaren Wissensgrundlage. Hersteller können so ihr modulares Produkt-Portfolio auf eine intuitiv verständliche Art kommunizieren und dem Kunden beratend zur Seite stehen. Die Fähigkeit, Kundenwünschen umfassend zu entsprechen und auf Änderungsbedarf schnell zu reagieren, erhöht die Kundenzufriedenheit und Konkurrenzfähigkeit.
Zusätzlich verbessert die Integration des produktzentrierten CRM mit dem Product Lifecycle Management die Effizienz des Technischen Vertriebs. Durch wissensgesteuerte, automatisierte Lösungsgenerierung werden Routinearbeiten selbstständig erledigt, kostspielige Fehler vermieden und die Konfiguration maßgeschneiderter Produkte ermöglicht. Ergänzend unterstützt P’X5 den Vertriebsprozess durch eine umfassende, dreidimensionale Visualisierung von Produktdaten, welche das Zusammenwirken von Zulieferern, Planungspartnern und Kunden deutlich erhöht.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen