MÜNCHEN, 8. August 2008. QLogic liefert mit den Converged Network Adaptern (CNAs) der 8000er-Familie weltweit die ersten Fiber Channel over Ethernet (FCoE) CNAs aus. In Deutschland können die derzeit in zwei Varianten erhältlichen Lösungen über die autorisierten Partner (http://www.qlogic.com/WhereToBuy/WhereToBuyQLogicResults.aspx?Continent=EMEA&PartnerType=Distributor) bezogen werden. Um der Fibre-Channel-over-Ethernet-Technologie (FCoE) zu einem schnellen Durchbruch am Markt zu verhelfen, startete der SAN-Infrastrukturspezialist zudem zahlreiche weitere Aktivitäten. Gemeinsam mit Cisco bietet QLogic Unternehmen jetzt ein FCoE-Paket an, dass sich aus Switches der Nexus 5000er-Produktfamilie und den QLogic 8000er CNAs zusammensetzt. Der Einsatz erleichtert IT-Verantwortlichen die Vorteile der neuen Technologie für das eigene Unternehmen eingehend zu prüfen. Darüber hinaus rief QLogic das NETtrack FCoE-Interoperability-Programm ins Leben, in dessen Rahmen Lösungen für den Einsatz in Daten- und Speichernetzen gründlich auf ihre Kompatibilität getestet werden. Ziel ist, bereits vor der Verfügbarkeit von FCoE Storage-Lösungen eine umfassende Palette mit den jeweiligen Herstellern zu zertifizieren.
Die Converged Network Adapter (CNAs) der QLogic 8000er-Reihe
Die Converged Network Adapter (CNAs) der QLogic 8000er-Produktreihe sind speziell für den Einsatz in den virtualisierten, vereinheitlichten Rechenzentren der nächsten Generation entwickelt, in denen leistungsstarke Multiprozessor- und Multicore-Server betrieben werden. Die Dual-Port-Lösungen sind sowohl für die Daten- als auch für die Speichernetzwerkvirtualisierung optimiert und bieten mit einer Datenrate von 10 Gigabit-Ethernet die Leistungsstärke, um eine große Zahl virtueller Maschinen zu bedienen. Die Integration der QLogic 8000 CNAs in die Infrastrukturen von Rechenzentren schafft neun Konsolidierungsmöglichkeiten, da Server sowohl mit dem LAN als auch dem FC-SAN verbunden werden. Die Anforderungen an die Verkabelung, Strom und Kühlung sinken, ebenso müssen weniger aktive Komponenten eingesetzt werden. Dies reduziert die Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership oder kurz TCO). Die neuen CNAs der 8000er-Reihe setzen auf der gleichen Treiberarchitektur auf und unterstützen die selben standardbasierten SAN-Services wie die weltweit am häufigsten eingesetzen Fibre Channel HBAs von QLogic. Darüber hinaus lassen sie sich mit den gleichen Management-Tools verwalten. Dies gibt Kunden die Sicherheit, dass sich die neuen FCoE CNAs nahtlos in ihre bestehenden Fibre-Channel-SANs und Verwaltungs-Tools integrieren und weiter betreiben lassen.
Das Angebot im Detail
Derzeit liefert QLogic folgende zwei FCoE CNAs aus.
o QLE8042-CK PCI-E to FCoE Dual-Port Copper Converged Network Adapter.
o QLE8042-SR-CK PCI-E to FCoE Dual-Port Fibre Optics Converged Network Adapter
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen