Gescher – Die Wilken Entire AG, Spezialist für Rechnungswesen, Controlling, Haushaltsmanagement und Elektronische Beschaffung (E-Procurement), und die d.velop AG haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Ziel der Partnerschaft ist es, Kompetenzen zu bündeln und durchgängige ECM Enterprise Content Management Lösungen insbesondere für die Marktsegmente Gesundheits- und Sozialwesen anzubieten. Die Anwender erhalten mit der Anbindung von d.3 an die Entire Software über die Archivierung von Rechnungsbelegen hinaus eine umfassende Business Process Management Lösung, die ganzheitlich alle Anforderungen einer Prozesskette erfüllt und sich nahtlos in eine vorhandene IT-Struktur einfügt. Die Integration erstreckt sich über die gesamte Wertschöpfungskette, also von der Bedarfanforderung über die Rechnungsprüfung bis hin zum Reporting. Die Integration der Rechnungsprüfung in das Workflow Management rundet die Gesamtlösung ab.
In kaum einem anderen Bereich wird so viel mit Papier gearbeitet wie im Gesundheits- und Sozialwesen. Zur Papierminderung und zur effizienteren Bearbeitung der zahlreichen Geschäftsprozesse bietet die d.velop AG mit d.3 eine bewährte ECM Enterprise Content Management Plattform an. Von der Altaktendigitalisierung bis zum digital erzeugten und signierten Dokument werden Akten umfassend und effizient in einem Business Process verwaltet. Die Anbindung an andere Systeme insbesondere im Rechnungswesen sorgt für zusätzliches Wertschöpfungspotenzial für die Anwender. Die Wilken Entire AG ist ein etablierter Anbieter von IT-Lösungen im Rechnungswesen der Branche Gesundheits- und Sozialwesen. Die Produkte der Wilken Gruppe sind im gesamten Spektrum der Gesundheits- und Sozialbranche im Einsatz – bei Rentenversicherungsträgern, bei Betriebs- und Innungskrankenkassen, bei Ersatzkassen, in Kliniken, bei Berufsgenossenschaften, Stiftungen, Kassenärztlichen- und Kassenzahnärztlichen Vereinigungen und bei zahlreichen Sozialträgern und Einrichtungen der freien Wohlfahrtsverbände.
„Die Wilken Entire AG ist mit ihren Lösungen für die spezifischen Aufgabenstellungen des Rechnungswesens bestens im Gesundheits- und Sozialsektor positioniert. Die Software, die vollständig auf Java-Technologie aufsetzt, eignet sich aufgrund ihrer Architektur hervorragend für die nahtlose Anbindung an weitere Systeme wie unser d.3“, erklärt Frank Schnittker, Pressesprecher der d.velop AG. „Anwender können sich somit eine umfassende Bearbeitung und Verwaltung beispielsweise ihrer Kundendaten sichern.“
„Wir haben nach der Neufirmierung und Eingliederung in die Wilken Firmengruppe in 2007 unser Produktportfolio bereits deutlich erweitert“, erklärt Dr. Peter Kottmann, Vorstand der Wilken Entire AG. „So haben wir unsere Rechnungswesensoftware kontinuierlich zu einer umfassenden Suite ausgebaut, die jetzt, durch die bald verfügbare Anbindung an d.3, noch optional um Dokumentenmanagement erweiterbar ist. Unsere Kunden können dann nahtlos ihre Rechnungsdaten und –belege rechtskonform und effizient bearbeiten, verteilen, verwalten und archivieren.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen