Mit den Security-Appliance-Lösungen MailSeCure, Surf-Secure und Secure SoHo des Herstellers PinApp bietet die DATAKOM Distribution dem Channel ausgereifte Sicherheitslösungen an, die kleine, mittelständische sowie große Unternehmen und Konzerne zuverlässig vor E-Mail- und Internet-Bedrohungen schützt. Die hochgradig skalierbaren Lösungen werden bereits von namhaften Unternehmen wie Toyota, Generali Group, Orange, EL AL, auf internationaler Ebene eingesetzt.
Bei Mail-SeCure handelt es sich um eine umfassende E-Mail-Sicherheitslösung, die Unternehmen und Organisationen aller Größenordnungen vor E-Mail-basierten Attacken wie SPAM-Viren, Trojaner, Würmer, Spyware, Pishing, Rootkits etc. schützt. Darüber hinaus sorgen diese Systeme auch für die Durchsetzung der Management-Richtlinien innerhalb der Unternehmen und Organisationen. Die Appliance verwendet 5 Antivirus-Engines und 11 verschiedene Spamfilter.
Mail-SeCure ist in vier verschiedenen Versionen verfügbar:
– Mail-SeCure 1000 (für bis zu 50 Mail-User)
– Mail-SeCure 2000 (für bis zu 500 Mail-User)
– Mail-SeCure 3000 (für bis zu 1.500 Mail-User)
– Mail-SeCure 5000 (für bis zu 10.000 Mail-User)
Die Lösungen sind ab sofort in Stückzahlen verfügbar und werden zu einem Preis ab 1.760,– Euro netto angeboten.
Sicher ins Netz mit Echtzeit-Webfilter
Mit Surf-SeCure bieten DATAKOM Distribution und PineApp dem Channel eine Security-Appliance-Lösung an, die über ein echtzeitbasiertes In-Line-Filtersystem verfügt, das Unternehmen sowie Organisation vor Internet-basierten Bedrohungen schützt. Außerdem sorgt die Appliance für die Durchsetzung der Surf-Richtlinien innerhalb von Unternehmen und Organisationen. Darüber hinaus kontrolliert Surf-SeCure den gesamten HTTP- und FTP-Verkehr und gewährleistet so einen umfassenden Schutz vor bekannten und neu aufkommenden Viren, New-Age-Virenausbrüchen, Würmern und Trojanern. Ein zusätzliches Prüflayer ermöglicht dem System die Blockierung von Spyware-Software. Die Lösung kann mehr als 100 Anwendungen identifizieren und blocken wie z.B. Peer-to-Peer(P2P), Instant Messaging, VoIP und Onlinespiele. Die integrierte ACR-Technologie – Active Content Recognition – ermöglicht Surf-SeCure die Echtzeitklassifizierung von unendlich vielen Webseiten ohne statische Datenbank.
Speziell für den Einsatz bei kleinen Unternehmen wurde die SeCure SoHo-Appliance entwickelt. Diese Lösung kombiniert den Funktionsumfang von Mail-SeCure mit einer mächtigen Firewall und einem Internetsurf-Filtermechanismus. SeCure SoHo schützt damit insbesondere kleine Unternehmen (bis zu 50 Benutzer) vor allen Bedrohungen, die durch E-Mail-Attacken (z.B. Spam, Phising, Malicious Code, Malware, Spyware etc.) und oder das Surfen im Internet hervorgerufen werden. SeCure SoHo ist eine selbstwartende Lösung mit niedrigen TCO und wird zu einem Netto-Preis ab 2.090,– Euro angeboten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen